Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz Oktober (10/2016)

Tanz Oktober 2016


Warm-Up

Freiheit


Bewegung

Alles gelb auf 71° N

Eine Hommage an den Sonnenkönig vor Europas nördlichstem Leuchtturm


Produktionen

Nicht schlafen

Gibt es Trost, wenn die Welt in Gewalt versinkt? Der Choreograf Alain Platel nimmt es mit Gustav Mahler auf, mit dem Vorlauf des Ersten Weltkriegs und den Katastrophen der Gegenwart

The greatest show on earth

Manege frei! Drollige Tiere! Akrobat schön! Wie Tanz und Performance die Zirkusluft entdecken.


Menschen

Queer New York

Jen Rosenblit, Miguel Gutierrez und Trajal Harrell arbeiten regelmäßig in Europa. Doch ihre Herzen hängen an New York. Über Mythos und Wirklichkeit des Big Apple, die Vorzüge der Alten Welt und Quere Performances sprechen sie mit Wenzel Bilger

Persönlich

Newcomer: Jule Flierl

Persönlich

Abschied: Dimitri

Farewell: Judith Percival

Nachruf auf Judith Percival

Abschied: Rosemary Butcher

Nachruf auf Rosemary Butcher

Nachruf: Joseph Bunn

Nachruf auf Joseph Bunn

Nach Mulhouse: Bruno Bouché

Neuer Chef für das Ballet du Rhin

Nach Venedig: Marie Chouinard

Neue Chefin für die «Biennale di Danza» in Venedig

Short Cuts

Geteilte Spitze

Berlin: Streit um Sasha Waltz und Johannes Öhman


Kalender und Kritik

Hamburg

John Neumeier: «Turangalîla»


Highlights

Tanz im Oktober


Kalender und Kritik

Kalender

Ludwigsburg On Tour: «Lego», «Antitesi»

G. Spota, A. Foniadakis: «Lego», «Antitesi»

Gent On Tour: «Fruits of Labor»

Miet Warlop: «Fruits of Labor»

Paris: «Paysages Poétiques»

Robert Swinston: «Paysages Poétiques»

Rom: «Relative Collider»

Liz Santoro, Pierre Godard «Relative Collider»

Turin On Tour: «Auguri»

Olivier Dubois: «Auguri»

Neuchâtel On Tour: «Celui qui tombe»

Yoann Bourgeois: «Celui qui tombe»

Montclair On Tour: «Figure a Sea»

Deborah Hay: «Figure a Sea»

Screenings und Ausstellungen


Traditionen

Das Gestern erahnen

Marco Goecke und die Ballets russes – das ist inzwischen fast ein Kapitel für sich. Dabei ist der Choreograf, der sich in Zürich gerade an «Petruschka» wagt, alles andere als ein Geschichts- und Geschichtenfanatiker.


Medien

Ballet Jeunesse

verjüngt die Klassiker: Wir schenken Ihnen die CD – DVD: «Renate wandert aus» von Pina Bausch – «Tanz und Text» in einem Buch – Tanzkrimi mit Flamenco-Flair – «Bound» für die Spielkonsole – Clip des Monats: «Smoke-Clad Warrior»


Reportage

Lost in Dhaka

«ID-clash» von Angie Hiesl und Roland Kaiser kreist um Fragen der Identität von Körper, Seele, Geschlecht. Mit von der Partie sind auch zwei transidente Bangladeshis. Zu Hause besucht hat sie Melanie Suchy


Praxis

Fliegen & Fallen

Professionelle zeitgenössische Tanzaufführungen für Kinder und Jugendliche sind in Deutschland selten. Dabei ist das Choreografieren für ein junges Publikum anspruchsvoll und eine enorme Bereicherung für die Kunst.

Serie: Master-Macher

Antonio Vanni, Accademia Europea di Firenze

Auditions, Ausschreibungen, Wettbewerbe, Workshops

Die Lehrerin

Belén Maya


Service

Tanzschulen

Vorschau - Impressum

Der direkte Weg zu tanz – Vorschau auf kommende Ausgaben

  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen