Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz November (11/2011)

Tanz November 2011


editorial

tänzerpaare...


bewegung

das bein ist anstößig...

...sagt man an der berühmten Waganowa-Akademie in St. Petersburg. Und noch was: Früher war besser.


produktionen

violet kid

Hofesh Shechter choreografiert den Moment unmittelbar vor den sozialen Unruhen in London. Mit Tänzern vom Cedar Lake Contemporary Ballet trifft hier silence auf violence.


menschen

wahre paare

Ein Liebes-Pas-de-deux ist nichts als Schauspielerei gegen das hier: den wahren Kuss, die aufrichtige Leidenschaft, das reine Herz. Auch im Ballett gibt es ihn: den Einbruch der Realität ins Nur-so-tun-als-ob. Keine Simulation, alles ist echt

unbedingt

In Heinz Spoerlis «Peer Gynt» weist Iana Salenko ihren Mann Marian Walter erst ab, dann wartet sie auf ihn lange 30 Jahre. Im echten Leben undenkbar für beide. Ein Gespräch.

liam scarlett...

...ist Großbritanniens neuer Choreografenstar. «Wie gelangt man von A nach B ohne Schluckauf?», fragt der Meister des Pas de deux.

scott delahunta...

...ist kein herkömmlicher Netzwerker. Sein magisches Dreieck heißt «Choreography, Cognition and Computers».

persönlich

Beyoncé beklaut Anne Teresa De Keersmaeker – Royston Maldoom kommt ins Kühlhaus – Benjamin Millepied ist Model, Vladimir Malakhov nicht


kalender

highlights


kalender und kritik

berlin: Sébastien Ramirez: «Monchichi»


kalender


kalender und kritik

berlin: Nico and the Navigators: «Petite messe solennelle»
dresden: Pablo Ventura: «Dancescapes»
charleroi: Cynthia Loemij, Mark Lorimer: «To intimate»
le havre: Hervé Robbe: «Un terrain encore vague»
lyon: Eszter Salamon: «Tales of the Bodiless»
rennes: François Verret: «Court-circuits»
Rachid Ouramdane: «Exposition universelle»
barcelona: Kaori Ito: «Island of no memories»
ausstellungen und tanz im TV


traditionen

der ersatzreisepass

Jürgen Nass inszenierte schon Shows am Berliner Friedrichstadtpalast, als die DDR den Tanz noch zum Augenwischen brauchte.


medien

polina...

....heißt die neue Comic-Heldin aus Frankreich, sie macht in Deutschland Karriere – Der Ausstellungskatalog «Dance/Draw» öffnet die Kunst zum Tanz – Wim Wenders’ «Pina» auf Disc: Schenken wir Ihnen


ideen

life is a cabaret

Er spricht, der Tänzer. Er kann tatsächlich sprechen! Warum Tänzer so gern

zur Lecture-Performance greifen.


praxis

bewegtes lernen

In Bewegung lernt man einfach besser. Wie Tanzpädagogen sich auf die Kinder der Zukunft vorbereiten.

tanz hat recht

Wie gründet man eine Kompanie? Das Juristische im Tanz.

Die Lehrerin Angie Hiesl, Auditions, Workshops und Transition


Tanzschulen
Impressum und Vorschau
  • Der Theaterverlag
  • Kritikerumfrage
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB