Tanz November 2008
Editorial
Neu: Das Entrée
Das Bild und seine Geschichte: My Dance Room
«my dance room» von Yolanda Gutiérrez
Diaghilevs Töchter
Diaghilevs Töchter
Nie würden sie sagen, sie haben die Macht im Tanz. Hortensia Völckers verteidigt ihn als Leiterin der Kulturstiftung des Bundes nur sehr energisch. Gabriele Naumann-Maerten vermittelt leise im Hintergrund.
Lichtgestalt
Bettina Wagner-Bergelt aus München ist die Frau für alle Anfänge. Am Bayerischen Staatsballett und als Gründerin des Festivals Dance.
Striptease-Show
Der Tokioter Impresario Tadatsugu Sasaki über verkaufte Kultur, das japanische Ballett, die Yakuza vor seinem Haus und den Niedergang seines Berufsstands.
Boulevard
Fundamental-Skandal um Bauchtanz
Was haben Fundamentalisten gegen Bauchtanz?
Wo Bestatter ihre Toten umsorgten
Wo das Bestattergewerbe dem Tanz Platz macht
Woran erkennt man einen rumänischen Verkehrspolizisten?
Wieso müssen Verkehrspolizisten an die Ballettstange?
Gestorben
Nadia Nerina und Mario Maya
Premiere
Hamlet
Eine Räuberpistole von kevin o’day.
Premire
Pitié
Eine Glaubensfrage von Alain Platel.
Der Kalender
Gastspiel
Zum Davonjagen
Sasha Waltz gastiert am 13. Januar 2010 mit «Jagden und Formen (Zustand 2008)» in der Elbphilharmonie auf Kampnagel
Der Kalender
Johan Inger: «Point of Eclipse»
Ludwigsburg
Rami Be’er: «60 Hz»
Tel Aviv
Gisela Rocha: «Pictures on Stravinsky»
Niederlande
Göteborg Ballet: «3xBoléro»
Schweden
Brief
Brief aus Taiwan
Jochen Schmidt über die Zukunft von Lin Hwai-min
Report
Flügel Stutzen
Acht Städte in mecklenburg-vorpommern und überall Hiobsbotschaften: Fusionen, Kündigungen, leere Ränge. Was ist nur los im Norden?
Tanzkunst
Ruhmesblatt
In Köln lockt das Tanzmuseum mit der Ausstellung «Tanz, Eleganz und Weiblichkeit» und einer verführerischen Führung von Thomas Thorausch.
Praxis
Eggcited!
Die amerikanische Choreografie-Ikone Twyla Tharp hat einen Kreativitäts-Ratgeber geschrieben.
The Teacher
Methode: Balanchine
Jenseits
Jenseits
Erika Turunen stellt mächtig wallende Tutus her – wie Wolken