
Tanz Mai 2022
warm-up
Ukraine-Krieg
Center Stage
Tanzende Ukraine. Ein Streifzug durch Vergangenheit und Gegenwart
Im Krieg tanzen wir nicht
Erniedrigung, Verlust, Trauer, Verzweiflung und Flucht: Wie sie die Invasion erlebte, hat die ukrainische Künstlerin und Tanzjournalistin Polina Bulat aufgeschrieben
Flucht ins Märchenschloss
Deutsche und internationale Ballettakademien nehmen Kinder aus der Ukraine auf.
Utopien
Was wird aus den künstlerischen Beziehungen zu Russland? Die Choreografin Sasha Waltz und der Kulturmanager Jochen Sandig im Gespräch mit Sandra Luzina
Bewegung
Flüchtig
Fujiko Nakayas Nebelskulpturen im Münchner Haus der Kunst
Produktion
Treibgut
Probier's mal mit Nachhaltigkeit: Akram Khan fantasiert das «Dschungelbuch» im Zeichen der Klimakrise neu – in Moll.
side-step
Menschen
Körpermusik
Er ist einer, der sich gerne musikalischen Herausforderungen stellt. Das macht den in der Schweiz lebenden britischen Choreografen Ihsan Rustem zum gefragten Künstler.
Wang Ramirez
Früher Battles, heute Glamour: Wie das B-Girl aus Berlin und der B-Boy aus Frankreich zu Stars zwischen Tanz und Pop wurden.
Flügel der Freiheit
Rafaele Giovanola und Rainald Endraß haben die Bonner Kompanie
CocoonDance zum vielgebuchten Unternehmen entwickelt. Und zu einem ästhetisch eigenständigen Label.
Kalender
MARGUERITE DONLON «EASTWEST»
Osnabrück
ANNE TERESA DE KEERSMAEKER «MYSTERY SONATAS/FOR ROSA»
Den Haag on tour
Report
Gelobtes Land
Nach zwei Jahren Pandemie die ersten Gäste: Ivan Liska über den Israel-Besuch des Bayerischen Junior Balletts München
Kalender
Medien
Praxis
Die Fußgängerin
Isabella Spirig ist Leiterin des schweizweiten Tanzfestivals "Steps". Als sei dies nicht genug, gründete sie mit «IntegrArt» auch einen Verbund der Festivals für inklusiven Tanz.