Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz Mai (5/2014)

Tanz Mai 2014


editorial

am limit


bewegung

empty moves

Vom inneren Ausgleich zum bewussten kreativen Akt: Der Choreograf Angelin Preljocaj entwickelt Schritt für Schritt sein Talent als Maler


produktionen

atomos

Gleich zwei Premieren hat Wayne McGregor kurz nacheinander in London herausgebracht. Die weitaus bessere der beiden Produktionen heißt «Atomos» und soll auch das Wolfsburger Festival «Movimentos» krönen

hunter

Mit Kollektiv-Halali für ihr Damaged Goods-Label hat Meg Stuart jede Menge Erfahrung. Kurz vor ihrem 50. Geburtstag veranstaltet die Choreografin eine Solopirsch und geht auf die Jagd nach den eindrücklichsten Momenten ihres Lebens


menschen

edward clug

Bloß kein Zwang, bloß keine Scheuklappen: Wenn er sich auf den Augenblick einlässt, geht dem Rumänen das Proben schnell von der Hand. Obwohl er es beim Stuttgarter Ballett gerade mit einer echten Herausforderung zu tun hat

herbert fritsch

Für ihn sind Schauspieler «Tänzer ohne Führerschein». Mit ihnen wurde er wiederholt zum «Theatertreffen» in Berlin eingeladen. Sie tanzen dort sein jüngstes Opus «Ohne Titel Nr. 1»

aszure barton

Name, Talent, Beginn der choreografischen Karriere – an dieser Frau ist alles außergewöhnlich. Dabei steht sie felsenfest auf zwei Beinen: dem klassischen und dem modernen. Mit einer Uraufführung hat sie gerade die Festwoche des Bayerischen Staatsballetts eröffnet

persönlich

Newcomer: Emma Daniel – Wachwechsel in Graz – Boris Eifman eröffnet seine Akademie – Tanzklage vor dem Bund deutscher Steuerzahler

zu viel geld für tanz


kalender und kritik

highlights
kalender
berlin: Gintersdorfer/Klaßen: «La nouvelle pensée noire – Chefferie»
karlsruhe: Oliveira, Plegge, Mannes: «Mythos»
kiel: Yaroslaw Ivanenko: «Faust»
oberhausen: Flying Steps: «Red Bull Flying Illusion»
brüssel: Lia Rodrigues: «Pindorama»
paris: Kinkaleri: «Someone in Hell loves You | All!»
warschau: Krzysztof Pastor, Emil Wesolowski: «Obsesje»
brig: Cocoondance: «Pieces of Me»
screenings und ausstellungen


traditionen

polka oder patina

Der Volkstanz hat ein Imageproblem, seit sich Potentaten über ihn hergemacht haben. Dabei kann er charmant und verbindlich, rebellisch und kratzbürstig sein – wenn er den zeitgenössischen Schulterschluss sucht


medien

medien

zum freien Download – Brug schaut DVD: «The Metamorphosis» – Der Flandernreport – Neues von Max Richter und Silke Z. – Wir verschenken dreimal «Rain» von Anne Teresa De Keersmaeker


ideen

seid stolz

2010 opponierte Kathryn Bennetts als Direktorin des Koninklijk Ballet van Vlaanderen öffentlich gegen eine Fusion mit der Oper. Vergeblich, also räumte sie ihren Posten – und macht trotzdem weiter Front gegen die politische Marginalisierung des Tanzes. Warum, das erzählt sie Hartmut Regitz


praxis

the good side of pain

Zu viel trainiert, zu viel getanzt – schon ist es da, das Zipperlein. Wer dann einfach zur Tablette greift, tut sich gar keinen Gefallen. Hinschauen, hinfühlen und daraus lernen heißt das Rezept, das Abhilfe verspricht

Neu: Master-Macher – Jean-Christophe Paré in Paris
Workshops, Auditions, Ausschreibungen
Die Lehrerin: Dinna Bjørn


service

Tanzschulen


impressum

Der direkte Weg zu tanz – Vorschau auf kommende Ausgaben
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen