Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz Mai (5/2013)

Tanz Mai 2013


editorial

skandal!


bewegung

luftdicht

verpackt erscheint der Tanz der Jugendlichen in den Filmen und Fotos der niederländischen Künstlerin Rineke Dijkstra


le sacre du printemps

strawinsky und das opfer

Nicht nur die Choreografie, auch die Komposition des vor 100 Jahren am 29. Mai 1913 uraufgeführten Werks war den Zeitgenossen um zehn Schritte voraus. Sagt der Komponist

fallbeispiele

«Sacre» von Laurent Chétouane und James Wilton

was ist das opfer heute?

Sasha Waltz kommt jetzt im Mai mit der jüngsten aller «Sacre»-Interpretationen heraus, am Mariinsky in Sankt Petersburg und am Théâtre des Champs-Elysées in Paris


produktionen

krabat

In memoriam Otfried Preußler: Demis Volpi choreografiert den Jugendbuch-Klassiker fürs Stuttgarter Ballett.

cinderella

Christopher Wheeldon macht aus der Erzählnot eine Tugend, indem er die Aschenputtel-Saga kinematografisch und psychologisch verdichtet


menschen

petter jacobsson

Der Leiter des Ballet de Lorraine in Nancy will zeitgenössische Tanzformen erkunden. In dieser Saison setzt er auf weibliche Ästhetik

doris uhlich

Sie sieht nicht aus wie die typische Tänzerin, und sie redet nicht, wie Choreografinnen gemeinhin reden. So kann man sich täuschen

persönlich

Newcomer: Noé Soulier – Abschied von Rolf Michaelis und Beatriz Consuelo

cranko-schule: reid anderson

Reid Anderson und der ewige Ärger um die John-Cranko-Schule


kalender und kritik

highlights
kalender
berlin: Laurent Chétouane: «M!M»
bremerhaven S. Vanaev: «L'Arlésienne», «Der wunderbare Mandarin»
dresden: Mala Kline: «Eden»
duisburg: Ballett am Rhein: «b.14»
erlangen: Grace Ellen Barkey: «Mush-Room»
mannheim: Kevin O'Day: «Othello»
london: Royal Ballet: «Mixed Bill»
malmö: Cullberg Ballet: «The Strindberg Project»
st. gallen Marco Santi: «Die Stunde da wir nichts voneinander wussten»
ausstellungen und screenings


medien

buch: xin peng wang

wird in Dortmund mit einer Publikation gefeiert

medien

Brug schaut DVD: «La Fille mal gardée» – Die Ballets Russes und die Pariser Avantgarde, Wir verschenken dreimal den «Sacre» auf CD


ideen

totentanz in köln

Unlängst wurde noch über ein Tanzhaus für Köln diskutiert. Heute ist nicht nur das Opernhaus eine Ruine, die ganze Sparte steht vor dem Aus


praxis

touch me, wear me

Tanz und Interaktivität: ein alter Hut? Drei Forscher in Melbourne, Potsdam und Nottingham entwerfen neue Hüte

der goldene schuh: serie: tanz-mode
Die Lehrerin: Germaine Acogny


service

Tanzschulen


impressum

Der direkte Weg zu tanz – Vorschau auf kommende Ausgaben


Service

Nur im Netz erscheinen weitere Artikel:
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen