
Tanz Mai 2013
editorial
bewegung
luftdicht
verpackt erscheint der Tanz der Jugendlichen in den Filmen und Fotos der niederländischen Künstlerin Rineke Dijkstra
le sacre du printemps
strawinsky und das opfer
Nicht nur die Choreografie, auch die Komposition des vor 100 Jahren am 29. Mai 1913 uraufgeführten Werks war den Zeitgenossen um zehn Schritte voraus. Sagt der Komponist
fallbeispiele
«Sacre» von Laurent Chétouane und James Wilton
was ist das opfer heute?
Sasha Waltz kommt jetzt im Mai mit der jüngsten aller «Sacre»-Interpretationen heraus, am Mariinsky in Sankt Petersburg und am Théâtre des Champs-Elysées in Paris
produktionen
krabat
In memoriam Otfried Preußler: Demis Volpi choreografiert den Jugendbuch-Klassiker fürs Stuttgarter Ballett.
cinderella
Christopher Wheeldon macht aus der Erzählnot eine Tugend, indem er die Aschenputtel-Saga kinematografisch und psychologisch verdichtet
menschen
petter jacobsson
Der Leiter des Ballet de Lorraine in Nancy will zeitgenössische Tanzformen erkunden. In dieser Saison setzt er auf weibliche Ästhetik
doris uhlich
Sie sieht nicht aus wie die typische Tänzerin, und sie redet nicht, wie Choreografinnen gemeinhin reden. So kann man sich täuschen
persönlich
Newcomer: Noé Soulier – Abschied von Rolf Michaelis und Beatriz Consuelo
cranko-schule: reid anderson
Reid Anderson und der ewige Ärger um die John-Cranko-Schule
kalender und kritik
medien
buch: xin peng wang
wird in Dortmund mit einer Publikation gefeiert
medien
Brug schaut DVD: «La Fille mal gardée» – Die Ballets Russes und die Pariser Avantgarde, Wir verschenken dreimal den «Sacre» auf CD
ideen
totentanz in köln
Unlängst wurde noch über ein Tanzhaus für Köln diskutiert. Heute ist nicht nur das Opernhaus eine Ruine, die ganze Sparte steht vor dem Aus
praxis
touch me, wear me
Tanz und Interaktivität: ein alter Hut? Drei Forscher in Melbourne, Potsdam und Nottingham entwerfen neue Hüte