Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz Mai (5/2006) Vergriffen

Tanz Mai 2006


Editorial

Es lebe Multikulti!


Premiere

Deborah Colker

Die Brasilianer wollen die WM gewinnen. Ihre Landsfrau Deborah Colker hat die Vorlage geliefert. Mit «Maracanã» schickt sie einen FIFA-WM-Beitrag durch die Theater, bei dem Klaus Witzeling seine Zweifel hat, ob diese Mannschaft wirklich punktet


Sommerfestivals

B-Boying in B-Town

From the New York ghettos to the German capital: How young people in Berlin are nurturing a US-born dance form as a multicultural tradition to be passed on to future generations.

Die Musicalisierung des Flamenco

«Seit der erste Homo sapiens aus Afrika nach Europa kam, herrscht Globalisierung im Tanz».

Mit Javier Latorre sprach Kersten Knipp

Shiva Britannica

A cross cultural pas de deux India-inspired exoticism shows no signs of dying out even in the 21st century. Bollywood and Bombay Dreams, Akram Khan and “La Bayadère“ – this year‘s festival summer

is filled with a yearning for distant climes

Salsa an der Nordseeküste

Seltsam, der zeitgenössische Tanz verleibt sich doch sonst alles ein: Tango, Flamenco, Indisch und B-Boying. Nur an die kubanische Salsa traut er sich nicht. Ist sie zu sexy? Oder woran liegt es?


Portrait

Ea Sola

Sie verkörpert den Wandel Vietnams. Bei Movimentos in Wolfsburg lässt sich verfolgen, wie die Öko-Choreografin zu neuen Ufern aufbricht, ohne zehn Jahre Heimatforschung mit dem Bade auszuschütten.


Celebrities

Künftig pvc in Freiburg/ Heidelberg

Joachim Schlömer nimmt in Freiburg und Heidelberg das Heft in die Hand

Transition

Jean-Paul Vroom, Hans van Manens Bühnenbildner, ist tot

Sigrid Gareis

Warum Sigrid Gareis das IDEE-Netzwerk braucht


Medien

Let's Dance

Let’s Dance RTL springt auf die Tanzwelle

Homeward Bound
Neue DVDs


on stage

In Tüll gehüllt

«Schwanensee» in Bern

On the Dream Path

«Foramen Magnum» in Tel Aviv

Der neue Ballettchef

«freier fall» und «Sucht» in Kassel

Das Opfer Ballett

«Le Sacre du printemps» in Chemnitz

In der Tanzhölle

«Giselle» in St. Gallen

Aschenflug

«Zarathoustra. Le chant de la danse» in Lausanne

Koreanisch klickt's

«Story of B» und «Tang!» in Düsseldorf

«Duplex» in Aix-en-Provence

in Aix-en-Provence

Die Liebe kommt erst im zehnten Jahr

«Lebenslinien» am Münchner Gärtnerplatz

Reine Erleuchtung

«Lugares Comunes» in Essen

Wild Eve’s Daughter

«Vermiculus» in Helsinki

Style Watch

«Expression Lines», «How I Look» in London

Stichprobe: The Tokyo Ballet in Berlin

Herz ist Ballerina

«TanzMiró» in Nordhausen

Wer ist der Star?

«Mit den Flügeln des Ikarus» in Gießen


Ein Brief

bréf frá reykjavík

Arnd Wesemann auf der baumlosen Insel


tanz-kunst

the man and the bridge

“It was cold on the bridge” Paul-André Fortier asked Philip Szporer to write the diary of the dancer’s adventures in New Castle


Workshop

summer classics

Summer Schools in England Every summer, the British Isles attract ballet students from all over the world. After all, dance training has a first-rate conservative reputation there – and fills a gap in the market.


The Teachers...

Suraya Hilal


Service

No Ballet in Ludwigshafen


Report

Joséphine Baker

Am 3. Juni wäre sie hundert Jahre alt geworden. Die Ikone, Diva und Bürgerrechts-Aktivistin war eben mehr als nur eine «Skandaltänzerin».


Was denkt...

Bridget Breiner

The principal soloist, asks: What makes us being moved?


Jenseits

Jenseits

Ganzkörpermasken: Hamburg erinnert sich an Lavinia Schulz und ihre Maskentänze in der Zwischenkriegszeit

  • Der Theaterverlag
  • Kritikerumfrage
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB