Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz Mai (5/2005) Vergriffen

Tanz Mai 2005


Editorial

Der Sommer kommt


Premiere

Wish Eye Wood

Wie Daniela Kurz ihre Tänzer vom Ballett Nürnberg erst auf «Wishbone-Tour» und dann in den Wunschaugenwald führt. Über die Expedition von Volk zu Volk und dann zur Premiere


Magazin

Billy Elliot wird Musical-Star

Billy Elliot wird Musical-Star Lilo Weber war bei der Vorpremiere in London

Avignon: Wieder nur Theater?

Avignon: Im Vorfeld gibt’s Ärger mit artiste associé Jan Fabre

Claude Bessy

Claude Bessy bietet den Parisern ein neues Festival, lädt aber nur eine Kompanie ein

Celebrities

Marco Santi geht nach Osnabrück

Matz Skoog verlässt das English National Ballet

Dancing Lights in Yokohama

Yokohama erlebte die Dancing Lights

Netzwerk Tanz

Multitudes macht den Schritt vom Polit- zum Tanzmagazin

DVD
Feedback
Transition

Finns on film

Alle Finnen gehen zum Film

Giora Manor ist tot

Und unser langjähriger Mitarbeiter Giora Manor ist tot


Portrait

Tero Saarinen

Who’s that Finn, a star in his country, touring every midnight sun festival in Finland, and conquering now the world from Wolfsburg to Tunis? Some unexpected answers received Mike Dixon


Körper

How do you dance Einstein?

2005 is Einstein Year. And what other art could be more suited to dealing with the relativity of time and space than dance? Yet as far as the eye can see, only one man has taken on the challenge: Mark Baldwin. It is his first work for the Rambert Dance Company, which he has directed since 2002. It’s a big job but someone’s got to do it


Die Sommerfestivals

Die Sommerfestivals

Jetzt touren sie wieder, die Wandertanzgruppen. Die Verträge sind geschlossen, die Programme stehen. Dann geht es von Festival zu Festival. Welche Funktion haben diese Auftriebe? Was nutzen sie den Kompanien? Wohl mehr, als ihnen manchmal lieb ist

Feuertänze für Nichtraucher

Und andere Einsichten in die diesjährigen Sommerfestivals.

We still live here

Forsythe ist auf allen großen Festivals, in diesem Sommer in Avignon, Berlin, Brüssel, St. Petersburg, Tunis und Venedig – aber seine Heimat bleibt weiterhin in Frankfurt am Main. Was sich für ihn geändert hat – Florian Malzacher hat’s herausgefunden

Montpellier gegen Uzès

Über die Grabenkämpfe der Festivals in Frankreich berichtet Thomas Hahn

Ballett-Touristen

Die Ballett-Touristen reisen ihren Stars hinterher. Nadja Kadel kennt ein paar reiselustige Afficionados des Tanze

Sommerfestivals 2005

Eine Übersicht


On Stage

Zu viel versprochen

Fonte, McGregor, Spuck: «Tanzsichten III» in Stuttgart

To hell with opression

Nicolo Fonte: «Re:Tjajkovskij» in Göteborg

Kreuzweise

Felix Ruckert: «Messiah Game» in Düsseldorf

Mutter Slash Tochter

Richard Siegal: «If/Then» in Saint-Denis bei Paris

The Martial Chi

Akiko Kitamura: «Ghostly Round» in Tokio

Alte Meister

Hans van Manen: «Frank Bridge Variations» in Amsterdam

Wei(d)t zurückgeschaut

Françoise und Dominique Dupuy: «W.M.D.» in Paris

Abschied und Wiederkehr

Renato Zanella: «Diaghilew-Abend» in Wien

Peter Quanz: «Charlies Kreuzfahrt»

in Chemnitz

Ikonografie der Weiblichkeit

Stephanie Thiersch: «Under Green Ground» in Düsseldorf

Erkenntnisküken

Ioana Mona Popovici: «Remote Edens» in Prag

Der Knoten, die Richtung

Abou Lagraa: «Où Transe» in Paris

Stichprobe: Matthew Bournes «Play Without Words»

in New York

With telepathic sense

Louise Lecavalier, Tedd Robinson: «Cobald Rouge» in Montréal

Taylor, Kohler, Bombana, Bordin: «Kreationen»

in Karlsruhe

Ein Brief aus Budapest

Klaus Witzeling bei der Frühlings-Gala


Tanz-Kunst

Nein Sager

Das Glück lehren und Politik vertanzen: die Performance-Viererbande Show­case Beat Le Mot erfindet sich treu neu in «alarm Hamburg Shanghai».


Service

Choreografen-Wettbewerb Hannover


Workshop

Impulse aus Wien

Antje Pfundtner über ihre Erfahrungen beim großen Workshop-Festival ImPulsTanz in Wien.

DansArt-Zentrum

Plus: das DansArt-Zentrum in Bielefeld eröffnet im September seine Pforten


Was denkt...

Min Tanaka

Was der Bauer und der Tänzer gemeinsam haben


Jenseits

Jenseits

Gabríela Fridriksdottír and Björk joined forces, together with dancer Erna Ómarsdóttir, and created a video for their Icelandic pavilion at the Biennale di Venezia

  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen