Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
tanz März (3/2020)

Tanz März 2020


Warm-up

Blitzschnell


Bewegung

Komplex verzweigt

Bäume als Kreaturen und Kunstwerke.


Produktion

Kühle Körper

Mit «Aisha and Abhaya» wagen die Choreografin Sharon Eyal und der Regisseur Kibwe Tavares in London ein Multimedia-Experiment.


Tanzplattform

Beste Botschafter

1994 fand die erste «Tanzplattform Deutschland» statt, ein Jahr später ging ihre Kollegin aus Israel, die «International Exposure», an den Start. Aber brauchen wir überhaupt noch nationale Tanzplattformen? Von Arnd Wesemann

#1 Samir Akika, Lamacana «Pink Unicorns»
#2 Sheena Mcgrandles «Figured»
#3 Moritz Ostruschnjak «Unstern»

Bitte streiten!

Die Jury der «Tanzplattform Deutschland 2020» hat viel gesehen und viel diskutiert. Jetzt soll das Publikum mitmischen, findet Gurur Ertem. Über den Auswahlprozess und das Ergebnis spricht die Jurorin mit Elena Philipp


Side Step

Tanztheater Wuppertal Pina Bausch

Ende einer Amtszeit

Tanzhaus NRW: Bettina Masuch
Anti-Waffen-Aktivist: Robert Fairchild
Suspendiert: Liam Scarlett
Abschied: Aenne Goldschmidt
Abschied: Anthony Crickmay
Geplant: Ergänzungsbau Theaterhaus Stuttgart
Ballet BC: Medhi Walerski


Menschen

Frauen in Uniform

Die Kölner Choreografin Reut Shemesh hat einen guten Lauf: Sie ist zur Tanzplattform eingeladen und gehört zu den neuen Factory artists am Düsseldorfer Tanzhaus.

Kunstvoll, Ungekünstelt

Sein Weg führte ihn vom Ural an die Themse. Dort glänzt Vadim Muntagirov inzwischen in allen großen Rollen des Repertoires – als ebenso gefeierter wie bescheidener Principal Dancer beim Royal Ballet. Von Mike Dixon


Tanz im März

Highlights 3/20
Kalender 3/20


Kritik

Berlin: Alexander Ekman «Lib», Sharon Eyal «Strong»
Dresden: Paula Rosolen «Flags»
Gelsenkirchen: Giuseppe Spota «Momo»
Heidelberg: Iván Pérez «Dimension»
Mannheim on tour: Misato Inoue, Félix Duméril «Swan@lake»
Münster: Hans Henning Paar «Der himmlische Spiegel»


Kalender

Screening 3/20
Ausstellungen 3/20


Hinter den Kulissen

Bühne hinter der Bühne

Ein Jahr lang hat Heinz Peter Knes in den Werkstätten der Pariser Oper fotografiert und ein Buch daraus gemacht.


Medien

CD, DVD, Buch 3/20


Traditionen

Markenzeichen der Moderne

Die Rambert School of Ballet and Contemporary Dance feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Die Gründungsgeschichte und Entwicklung von Schule und Kompanie beleuchtet Mike Dixon


Praxis

Mach mal den Wagner

Die «Meistersinger von Nürnberg» – runderneuert: Zehn Tage lang versammelte ein Hip-Hop-Projekt am Frankfurter Mousonturm rappende Meisterschüler. Angeleitet hat sie der japanische Theatermacher Akira Takayama, beobachtet Marcus Hladek

Wiener Verhältnisse?: Staatliche Ballettschule Berlin
Auditions, Wettbewerbe 3/20
Prix de Lausanne: and the winner is ...
Tanz für alle: Tanzplattform Rhein-Main
Tanzmedizin: Kongress in Linz


Service

Tanzschulen 3/20 free
Impressum 3/20
Vorschau, der Weg zu tanz 3/20
  • Der Theaterverlag
  • Kritikerumfrage
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB