Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
tanz März (3/2018)

Tanz März 2018


Warm-Up

Artenvielfalt


Bewegung

Im Minutentakt

Nadia Vadori-Gauthier tanzt gegen die Gewalt


Tanzplattform

Stefan Hilterhaus

Er ist ein Macher, ein Netzwerker, ein Strippenzieher, seit 16 Jahren unangefochtener Leiter von PACT Zollverein Essen. Zu Besuch beim Herbergsvater der Tanzplattform war Nicole Strecker

Eisa Joscon «Princess»
Ligia Lewis «Minor Matter»
Cocoondance «Momentum»

HOOD

Die Künstlergruppe teilt Zeit, Raum und Ideen – und öffnet ihren Austausch während der Tanzplattform auch für andere


Menschen

Petipa rekonstruieren

Alexei Ratmansky hat fast alle legendären Werke Petipas in den letzten Jahren auf die Bühne gebracht – akribisch aufbereitet entlang der Quellen vor allem der Sergeyev Collection an der Harvard University. Was dem Choreografen dabei wichtig ist, fragt Lilo Weber.

Der Klassiker

Mehr als fünfzig Ballette, von denen etliche noch immer die Theater füllen: Was ist das Geheimnis dieses Erfolgs und seines Urhebers, Marius Petipa, mit dem sich auch die Tanzmoderne auseinanderzusetzen hatte?

Der Ballettarchitekt
Menschen 3/2018 free
Exodus aus Slowenien: Janes Janša


Highlights und Kalender März 2018

Tanz im März


Kalender

Altenburg: «Eine infernalische Reise/Letzte Lieder»

Silvana Schröder «Eine infernalische Reise/Letzte Lieder»

Berlin: «Die letzte Station»

Ersan Mondtag «Die letzte Station»

Leipzig: «Johannes-Passion»

Mario Schröder «Johannes-Passion»

Osnabrück: «Unter einem Himmel»

Mauro de Candia «Unter einem Himmel»

Saarbrücken, München: «bohner_celis»

Gerhard Bohner, Stijn Celis «bohner_celis»

On Tour: «Requiem pour L.»

Alain Patel «Requiem pour L.»

Warschau: «Balety Polskie»

«Balety Polskie»

St. Gallen: «Schlafes Bruder»

Beate Vollack «Schlafes Bruder»

Screenings/Ausstellungen 3/2018


Serie: Freie Szene

Freie Szene Nürnberg

Im Herzen des Frankenlands gedeiht die Tanzkunst durchaus auch jenseits des Staatstheaters. Noch fehlt es allerdings an überregionaler Aufmerksamkeit und internationaler Vernetzung.

Arbeitsarmut

Ein Streitgespräch am Ende unserer Serie zur «Freien Szene». Am Tisch im tanzhaus nrw sitzen: die Choreografin Rafaële Giovanola, der Sprecher der Berliner Koalition der Freien Szene, Christophe Knoch, und der Gründer von «art but fair», Johannes Maria Schatz


Medien

Medien 3/2018


Gesellschaftstanz

Same Sex

Mann und Mann, Frau und Frau, und niemand führt für immer: Im Gesellschaftstanz ist die Emanzipation angekommen – als Befreiung von Geschlechterklischees.


Praxis

Neuer Tanzort in Basel

Braswell Arts Center

Prix de Lausanne

Shale Wagman

Studie: Ballett und Psyche

15. Eurovision Young Dancers

Paulina Bidzinska


Service

Tanzschulen 3/18 free
Vorschau - Impressum (3 2018)
  • Der Theaterverlag
  • Kritikerumfrage
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB