Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz März (3/2011) Vergriffen

Tanz März 2011


Editorial

kultur für alle...


bewegung

der zentaur

Für den Totentanz mit dem japanischen Großmeister Ko Murobushi lernen Pferde Butoh tanzen.


produktionen

kunst der masse

Community Dance heißt: gleichzeitig Kunst machen und Kunst ansehen, ein Teil von ihr werden. Bei Joanne Leighton verschmelzen 99 Körper und ein Publikum zum Gesamtkunstwerk.

lieber im flur

«Berlin = Problemkieze – HAU + Houseclub», lautet die Tanzformel für Teens, die den Künstlern etwas beibringen sollen.


menschen

hiroaki umeda

Wahrnehmung verändert das Wahrzunehmende. Sagt ein kluger Mann, der mit seinem Notebook die Theater verzaubert.

gisele vienne

Wo die Harmonie der Ordnung auf die Schönheit des Zerfalls trifft, beharrt die choreografierende Puppenspielerin auf der Brutalität des Widerspruchs.

va wölfl

Setzen wir uns auseinander, nicht zusammen, sagt der Macher von Neuer Tanz. Die Kompanie tritt jetzt in Paris auf.

scheidung: itzik galili...
newcomer: Emilia Giudicelli
gewinner: prix de lausanne
neue leiterin: andrea boll...
nach hoghe: emmanuel eggermont...
zürich: das fabriktheater...
münchen: johan simons
verstorben: josef huwyler...
models: fabienne jean...
iran: modjgan hashemian...


kalender: highlights

bern: anna huber...
darmstadt: die brautschminkerin...
wien: imagetanz
london: javier de frutos pet shop boys
frankfurt: cover up
stuttgart: solotanz
avignon: josette baïz­


kalender

dresden: david dawson, jacopo godani, george balanchine

«3 farben weiß»

essen: philipp gehmacher «in their name»
hagen: moraes, arslan, hue «drei-mal-tanz»
mainz: pascal touzeau «romeo und julia»
dijon: russell maliphant «afterlight»
frankreich: harold rhéaume, yvann alexandre «jumeaux»
amsterdam: antonia baehr «for faces»
wien: patrick de bana «marie antoinette»
«let’s dance!»


tanz im TV

Tanz im TV


kalender: ausstellungen

chris nash


traditionen

bloß kein tanzhaus

In Frankfurt gründete Dieter Buroch vor 22 Jahren ein Künstlerhaus: den Mousonturm. Hier fließt das Geld für die Kunst wie nebenan das Wasser im Main. Aber keiner kopiert sein Erfolgsmodell.


medien

auf cd: musik der ballets russes
online: digitaler atlas tanz
auf dvd: coppélia


ideen

zeitsprünge

Gregor Zölligs Community-Projekt in Bielefeld begeistert das Publikum für sein Tanztheater. Weil es mitmachen darf. Die Bürger merken, wozu der Tanz gut ist. Und strömen massenhaft ins Theater.


praxis: serie

handbuch für choreografen

teil 5: kontinuität / versatzstücke / material / sechs dinge / choreografie / flow / beziehung


praxis

pirouetten...

...gehören auf den Prüfstand. Wie die Tanzausbildung überhaupt. Findet der Ballettdirektor und Tanzpädagoge Martin Puttke.

die lehrerin: paola cantalupo
30 jahre: tanztangente berlin
qualifizieren: ausbildung
chancen: ausschreibungen
für tänzer: workshops
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen