
Tanz Juni 2021
warm-up
Bewegung
Infinity Rooms
Punkte, Spiegel, Obsessionen: Yayoi Kusama.
Produktionen
Schicksalsnacht
Andrey Kaydanovskiy choreografiert Puschkins «Der Schneesturm» in München.
Queerness
Nackte Haut? Nie!
Christian Spuck, Ballettdirektor in Zürich, hat am Moskauer Bolschoi-Ballett Virginia Woolfs «Orlando» choreografiert. Über seine Erfahrungen spricht er mit Lilo Weber
Unangepasst
Queer hat tausendundeine Bedeutung. Was es bei Dana Pajarillaga damit auf sich hat, erklärt die Tänzerin des Berliner Staatsballetts Claudia Henne
Entgrenzung
Schluss mit Schubladendenken, Ende der Etiketten-Sucht: Der Tänzer Paweł Dudus
ist sein eigenes Role Model. Was das bedeutet, schildert Theresa Luise Gindlstrasser
Müllermeyerschmidt
Queere Menschen erzählen in zwei neuen Büchern von ihren Erfahrungen.
Gelesen hat sie Bernd Feuchtner
Side-step
Menschen
Theater der Vielfalt
Der Choreograf Rachid Ouramdane herrscht seit Kurzem über Frankreichs
Théâtre national de la Danse: das Chaillot in Paris.
Mitten im Sturm
Als Tänzer interpretiert er die unterschiedlichsten choreografischen
Handschriften mit natürlicher Eleganz und Cleverness. Aber auch als Choreograf
weiß sich Philippe Kratz zu behaupten.
Kalender
«STARTBAHN 2021»
am Hessischen Staatsballett
Traditionen
Die Schallers
Das malerische Altenburg beherbergt die älteste Tanzschule Deutschlands: ein krisenerprobtes Familienunternehmen in der fünften Generation. Zu Besuch war Dorion Weickmann
Medien
Praxis
Ersatzprogramm
Wie kommen Tanzschulen durch die Krise? Nachgefragt hat Christine Matschke
Tanz und Kunst Königsfelden
Gesamtkunstwerk & Residenz
Neustart #2
Technik und Theatersommer
Tanzschulen 6/21 free
Wichtige Tanzschulen