Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
tanz Juli (7/2022)

Tanz 7 2022


Editorial

Editorial 7/22
Die Reisscheune


Bewegung

Melancholia

Die Biennale in Venedig zeigt sich nachdenklich und sehr körperlich


Produktionen

Den Körper überwinden

Der Londoner Choreograf und Tech-Freak Alexander Whitley zeigt sein neuestes Stück «Anti-Body» auf dem Stuttgarter Festival «Colours»

Grenzenlos

Kampnagel, Hamburg Ballett und Tänzer*innen des Ukrainischen Nationalballetts

heben einen einzigartigen Mehrteiler aus der Taufe


Side step

News 7/22


Menschen

Glückskind

Europas neoklassische Linie, das niederländische Tanzwunder – undenkbar ohne ihn: Am 11. Juli wird Hans van Manen unglaubliche 90 Jahre alt.

Wie er mit Werk-, Erb- und Friedhofsfragen umgeht, erzählt er Hartmut Regitz

Basler Blüten

Vor über zwanzig Jahren hat Richard Wherlock dem Tanz in Basel neu auf die Sprünge geholfen. Seitdem hat sich mächtig was entwickelt. Nun hat er seine letzte Kreation gemacht – ausgerechnet «Heidi»


Kalender

Highlights 7/22

Johan Inger «Peer Gynt»

Dresden

Termine 7/22

Angelin Preljocaj «Abend der Engel – Annonciation/La stravaganza»

Halle

Ina Christel Johannessen «Der Sturm»

München

Triple Bill «Naharin, Clug, Montero»

Nürnberg

Luca Signoretti, Georg Reischl «Mozart Mozart»

Regensburg

Christopher Wheeldon «Like Water for Cchocolate»

London

Lia Rodrigues «Encantado»

Amsterdam on tour

Screening 7/22
Ausstellungen 7/22


Ideen

Tanz der Neuronen

Julia F Christensen untersucht am Frankfurter Max-Planck-Institut für empirische

Ästhetik, was die Körperkunst so alles in Bewegung bringt


Medien

CD, Buch, DVD 7/22


Praxis

Check-up

Die Pandemie scheint abzuebben, Vorsicht ist trotzdem geboten: Covid kann Schäden anrichten, die nicht ohne Weiteres auffallen. Ein Modellprojekt beim Leipziger Ballett steuert gegen.

Im Wartestand

Berliner Kammertänzer, Erster Solist des Staatsballetts – dann erwischt ihn Corona. Und lässt ihn nicht wieder los. Über seine Karriere- und Long-Covid-Erfahrung

hat Marian Walter mit Dorion Weickmann gesprochen

Ausschreibungen, Wettbewerbe, Workshops 7/22
Die Lehrerin Kassandra Wedel
Praxis klein 7/22


Tanzschulen

Tanzschulen 7/22 free


Impressum

Impressum 7/22
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen