
Tanz Juli 2018
Warm-Up
Bewegung
Teufelszeug
Die Moriskentänzer des Erasmus Grasser in München
Produktionen
Portrait Wayne McGregor
Igor Zelensky hat für das Bayerische Staatsballett einen Starchoreografen angeheuert. Herausgekommen ist ein Dreiteiler inklusive Uraufführung und der progressivste Abend derzeit im Münchner Repertoire
Afterite
Wayne McGregor entwirft mit dem American Ballet Theatre an der New Yorker Met ein schockierendes Weltuntergangs-Szenario. Die Folie liefert Strawinskys «Sacre du printemps»
Carousel
Der Choreograf Justin Peck pustet am Broadway frischen Wind in das Erfolgsmusical von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein
Schwanensee
Düsseldorfs Ballettchef debütiert als Erzähler und greift dafür ausgerechnet nach dem Herzstück des klassischen Repertoires. Kann das gutgehen? Und was lässt sich mit dem Museumsstück überhaupt noch anfangen?
Side Step
Benois de la danse
Nurejew
Neue Location für Stuttgart
Projektraum freie Szene
Festival vor James-Bond-Kulisse
Origen in Riom und St. Moritz
Preissegen
Fedora
Menschen
Reid Anderson
Aufräumen, Abschiednehmen, Abgeben – jedenfalls die Bürde der Verantwortung. Mögen andere mit solchen Augenblicken hadern, er tut es nicht. Ein Meister des Loslassens
Vladimir Shklyarov
Vom Mariinsky-Ballett nach München und nun auf dem Weg zum internationalen Star: Der Sankt Petersburger liebt es dramatisch
Katalanisches Nationalballett
Elias Garcías langer Atem
Tanz im Juli
Kritik 7/18
Tanz im Juli
Kritik 7/18
Kalender
Traditionen
Gayle Tufts
«Es war Leidenschaft da, viel Leidenschaft in der Gruppe»: Vor 40 Jahren wurde die Tanzfabrik Berlin gegründet. Vor 30 Jahren wurde die große Berliner Entertainerin Teil des legendären Tanzkollektivs. Sie gratuliert mit einem Erinnerungs-Medley, aufgezeichnet von Arnd Wesemann
Medien
Ideen
Schisma
In der bildenden Kunst diskutiert man über Spaltungstendenzen. Gilt das auch für den Tanz?
Serie: Hinter den Kulissen
Der Abenddienst
Sibylle Naundorfs Reich war und ist die Leipziger Oper. Früher hat sie bei Uwe Scholz getanzt. Heute hat sie die Schlüsselkompetenz
Praxis
Augen auf, Schubladen auf! free
Wie bekommt man, wie behält man ein gutes Publikum für modernen Tanz? Und: Was ist ein gutes Tanzpublikum?
Die Lehrerin
Kerstin Kussmaul
Service
Praxis
Vorhang auf!
John Cranko Schule
Sprungtuch für junge Tänzer
Cinevox