Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz Juli (7/2014)

Tanz Juli 2014


editorial

was der tanz fürchtet


bewegung

fassadenspuk

Die Bremer Medienkünstler Urbanscreen verschmelzen Tanz, Architektur und Video – derzeit zu bewundern im Gasometer Oberhausen


produktionen

live legacy project

Anfang der 1960er-Jahre veränderten die Rebellen des Judson Dance Theater von New York aus das Gesicht des Tanzes. Vor Ort ist kaum etwas davon übrig. Nun tragen Angela Guerreiro und Karen Schaffman die Spuren in Deutschland zusammen

torobaka

Was geschieht, wenn Akram Khan und Israel Galván gemeinsam in den Ring steigen? Die Erneuerer von Kathak und Flamenco machen sich auf die Suche nach den Ursprüngen ihrer Kunst, nach deren Universalismen – um zu entdecken, was zukunftsweisend ist


menschen

dana caspersen

Auf der Bühne ist sie ein Unikum und seit 26 Jahren ein Fixstern im Tanz-Kosmos von William Forsythe. Jetzt hat sich die Amerikanerin ein neues Berufsfeld erobert: Als Mediatorin choreografiert sie Konfliktlösungsprozesse

david hallberg

Er sucht das Abenteuer, den Reiz des Neuen, sogar den Absprung vom Prinzen-Piedestal. Der erste Amerikaner, den das Bolshoi-Ballett in seine Reihen aufnahm, zieht Zwischenbilanz nach drei Jahren in Moskau


People

david hallberg (english version)


menschen

persönlich

Newcomer: Lucyna Zwolinska – Andris Liepa leitet das Kreml-Ballett – Zum Tod von Jaroslaw Jurasz

für die alten: madeline ritter

Madeline Ritter gründet eine Seniorenkompanie


kalender und kritik

highlights
kalender
hagen: Maria Hilchenbach, Ricardo Fernando: «Der Schrank der Georgi»
stuttgart: Lee, Stiens, Kozielska: «Tanzlabor»
montpellier: Jan Fabre: «Attends, attends, attends ... (pour mon père)»


Kalender

«Attends, attends, attends ... (pour mon père)» (english version


kalender und kritik

venedig: Virgilio Sieni: «Vangelo Secondo Matteo»


kalender

«Vangelo Secondo Matteo» english version


kalender und kritik

tel aviv: Ohad Naharin: «The Hole»
luxemburg: Angie Hiesl: «[in] Visible – [un] Sichtbar»
wien: Daniel Kok: «Cheerleader of Europe»
zürich: Peeping Tom: «Vader»
screenings und ausstellungen


traditionen

alwin nikolais

Wer kennt noch diesen ganz großen Tanzzauberer aus den USA? Nur ganz wenige ältere Damen. Zu Besuch bei ihnen war Arnd Wesemann


medien

wüstentänzer

Kino, DVD, Buch und CD


ideen

corpus delicti

Wie frei ist politische Performance-Kunst im öffentlichen Raum? Wo beginnt und wo endet sie? Steven Cohen wirft wie die Femen-Aktivistinnen die Frage auf: Wie unbotmäßig darf Tanz sein?


praxis

kunst für kids

Tanztheater für Kinder zu machen, gilt vielen als pädagogische Dienstleistung, die Künstler zähneknirschend erbringen müssen. Weit gefehlt, wie drei beispielhafte Produktionen in Dänemark zeigen

dancing for youngest eyes
Serie: Master-Macher – Jan Broeckx, Ballett-Akademie der Hochschule für Musik und Theater München
Workshops, Auditions, Ausschreibungen
Die Lehrerin: Shonach Mirk


service

Tanzschulen


impressum

Der direkte Weg zu tanz – Vorschau auf kommende Ausgaben
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen