Tanz Juli 2009
Editorial
Das Bild und seine Geschichte
Die Bairishe Geisha
Was sucht sie da, die «Bairishe Geisha»?
Anne Teresa De Keersmaeker
Der Song der Stille
Zum ersten Mal gestattete die berühmte Brüsseler Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker einem Tanzjournalisten, ihr bei der Arbeit zuzuschauen. «The Song» heißt das neue Stück, dessen Entstehung ballet-tanz exklusiv beobachten durfte. Aber kein Orchester spielt auf, keine Band, auch der CD-Player schweigt.
Porträt
Asketische Ekstasen
Anne Teresa De Keersmaeker, die Klassikerin der europäischen Postmoderne, trägt Schuld am «flämischen Theaterwunder» der 1980er Jahre. Seither stehen ihre Kompanie Rosas und ihre Tanzschule P.A.R.T.S. im Zentrum von Brüssel.
Kolumne
Das liebe Geld
Die Macht der Misere
Magazin
Hinter den Kulissen
Pascal Touzeau, Joachim Schlömer, "Billy Elliot", Sasha Waltz, Iztok Kovac, Merce Cunningham
Premiere
Neues Schwarz
Wenn die führenden flämischen Kompanien des belgischen Janus-Staats sich runderneuern, liegt etwas in der Luft. Thomas Hahn fand bei Wim Vandekeybus neue Körper und schwarze Löcher.
Der Kalender
Mora Godoy: «Tanguera»
Leipzig
Repertoire
Quadratstädte
Kevin O’Day: «MA/NY for the Love of It» in Mannheim
Der Kalender
Ives Thuwis: «Rennen»
Glasgow
Bolshoi: «Coppélia»
Moskau
Kolumne
Brief aus Haifa
Jerusalem ist arabische Kulturhaupstadt. Das gibt Ärger, schreibt unsere israelische Korrespondentin. Das palästinensische Tanzfestival durfte sie nicht besuchen. Da kam es nach Israel. O Gott!
Essay
Wrestling
Im Kinoerfolg von «The Wrestler» mit Mickey Rourke haben wir nicht nur die archaischen Rituale im Wrestling wiederentdeckt. Der Kampf folgt auch Gesetzen einer Choreografie von Gut und Böse.
Porträt
Alain Platel
Er war Heilpädagoge, er gründete die weltberühmten Les Ballets C. de la B. in Gent. Immer wieder fragte man ihn, ob Tanz etwas mit Heilen zu tun habe. Platel hat das stets verneint. Bis er jetzt im Gespräch mit der Filmemacherin Sophie Fiennes erstmals einräumt: Tanz und Krankheit besitzen eine gemeinsame Souveränität, die die Gesellschaft verstört.
Praxis
Tanz den Baobab
Die École des Sables ist eine legendäre Tanzschule in Senegal. Renate Klett besuchte ihre charismatische Leiterin Germaine Acogny.
The Teacher
Methode
Praxis
Jenseits
Jenseits
«Double District»: Der japanische Tänzer Saburo Teshigawara versechsfacht sich in einer bemerkenswerten Installation