Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz Juli (7/2007) Vergriffen

Tanz Juli 2007


Editorial

People come and go


Farewell

3 ballerinas take the next step

Sie sind mehr gewesen als nur die Musen ihrer Choreografen: Heather Jurgensen, Alessandra Ferri und Darcey Bussell. Selbstbewusst, stehen alle drei für eine Ballerinengeneration, die ihren eigenen Weg gegangen ist


ich selbst

Me, myself, and I: Sarah Chase.

Dancing while talking about the own big family Philip Szporer reports on the great Canadian artist who combines perfectly choreography with autobiography

Das ich als Tänzer: Maurice Béjart

Der Großvater der Moderne lässt sich mit einem Maschinengewehr erschießen

Das Subjekt als sujet: Jérôme Bel

Die Strukturen, die das Individuum am stärksten von sich entfremden, sind die Armee und der Tanz.

Der Choreo-Biograf: Rachid Ouramdane

Biografien im Tanz kommen nicht ohne Worte aus, findet Thomas Hahn

Der Tänzerversteher: Michael Laub

Über seine «Portrait Series» und den Unterschied zu einem Solo, befragt von Arnd Wesemann


Celebrities

Sirkka Hämälainen

von der Europäischen Zentralbank soll das Finnische Opernballett retten

Jan Lauwers

wird von 28 Essayisten geehrt

Goyo Montero

kommt für Daniela Kurz nach Nürnberg

Laurie Uprichard

übernimmt das Internationale Tanzfest in Dublin


Premiere

Pina Bausch

In keinem Land hat Pina Bausch solche Erfolge gefeiert (und größere Niederlagen erlitten) wie in Indien. Umso verwunderlicher, dass es erst jetzt zu einer echten Kooperation gekommen ist.


Der Kalender

Urs Dietrichs «Infini»

Bremen

«Die Tempeltänzerin» von Terence Kohler

Karlsruhe

Toula Limnaios: «Life is Perfect»

Athen

Susanna Leinonen and Jouka Valkama: "Trickle, Green Oak"; "Reuna"

Amsterdam

Chandralekha: "Sharira - Fire/Desire"

Amsterdam

Sidi Larbi Cherkaoui: "Myth"

Wien

Ben J. Riepe: "Happy End - Dealing Night Again"

Wien

Das chinesische Kollektiv Zuhe Niao zur Sommerszene

Salzburg

Meg Stuart & Philipp Gehmacher mit «Maybe Forever»

Lissabon

Fabienne Berger mit «Elle(s)»

Lausanne

Hitze in Moskau

Hartmut Regitz beim 15. Prix Benois de la danse


Portrait

Lucia Lacarra

Lucia Lacarra, die Startänzerin am Bayerischen Staatsballett, ist Diplomatin und Künstlerin in einem. So einer begegnet man nur in virtuellen Dimensionen. Oder man wartet so lang wie Katja Werner, um der Monarchin als Nachbarin näher zu kommen


Körper

Dead can dance

Im Mittelalter gab es die berüchtigten Totentänze, Zeugnisse für den unabwendbaren Tod. Diese Tänze flammen fast überall auf der Welt wieder auf, wenn der Tod den Menschen zu dicht auf die Haut rückt.

Die Europäische Totentanz-Vereinigung kümmert sich um Geschichte und Gegenwart eines Tanzes, der im Wohlstand wirkt wie eine Schrulle der Kultur. Melanie Suchy hat sich am Sitz der Vereinigung in Düsseldorf umgetan


The Teachers

Stefan Dreher


Service

Performance Studies in Hamburg

Die Schulen


Ausbildung

Nouveau cirque

Aus der Zirkusschule wird ein Universalgymnasium der Künste. Das CNAC verbindet Tanz mit Zirkus und gilt als Elitehochschule – mitten in der Champagne.


Was denkt...

Stefan Haufe

über Choreografen mit Musiktheaterverpflichtung


Jenseits

Jenseits

Almagul Menlibayeva ist eine Videochoreografin aus Kasachstan. Das ZKM in Karlsruhe zeigt ihre schamanistischen Rituale

  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen