
Tanz Januar 2021
Warm-up
Bewegung
Memory Palace
Es Devlin und ihre Gedächtnisarchitektur.
Produktionen
Im Delirium
«Das Stück mit dem Schiff» von Pina Bausch – nach 27 Jahren hat es die Choreografin Saar Magal geborgen und lässt es wie ein Abbild unserer Zeit über die Bühne schaukeln.
Von Insel zu Insel
Martin Schläpfer gibt seinen Einstand als Chef des Wiener Staatsballetts mit Gustav Mahlers Vierter Sinfonie, Hans van Manen legt ein vielschichtiges Kammerspiel dazu – beides zusammen ist «Mahler, live». Den Premieren-Stream gesehen hat Hartmut Regitz
Side Step
Menschen
Den Staub rauswedeln
und sich ständig neu erfinden: Der Wiener Theophilus Veselý brilliert bei Gauthier Dance in Stuttgart.
Atemlos
Konflikten geht er nie aus dem Weg. Nir de Volff liebt die Provokation. Auch als Choreograf der frisch gegründeten Leipziger Forward Dance Company.
Tanz im Januar
Kritik
Krtik
Kritik
Tanz im Januar
Architektur
Offen für alle und alles
Von einer Theaterarchitektur für das 21. Jahrhundert hat Jörg Friedrich klare Vorstellungen. Wie sie aussehen, schildert er im Gespräch mit Karin Winkelsesser
Tanzende Aphorismen
Die Cité du Théâtre in Paris – ein neues Kunstzentrum als theatrale Inszenierung im städtischen Raum. Ein Gespräch mit Fuensanta Nieto.
Medien
Praxis
Totalreform
Neue Leitlinien der Ballettausbildung an der Münchner Hochschule für Musik und Theater. Was neu ist, erklärt der Leiter Jan Broeckx im Gespräch mit Eva-Elisabeth Fischer
Explosiv
Im Ghetto verwurzelt, weltweit verbreitet: Krump ist ganz einfach Kult.