Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz Januar (1/2015)

Tanz Januar 2015


editorial

fiktion


bewegung

independence

Die Lichttänzer des palästinensischen Künstlers Steve Sabella


produktionen

winter season

Gut zwanzig Stücke beschert das New York City Ballet seinem Publikum in dieser Saison. Eine Auswahl daraus und die Tänzer besichtigte Wendy Perron


Produktionen

Winter Season

New York City Ballet’s Upcoming Winter Season, January 20 to March 1


produktionen

metamorphosis now

Kassels Tanztheaterdirektor Johannes Wieland legt vor, Hofesh Shechter nach – zusammen bestücken sie einen Abend voller Politeruptionen und -evolutionen

the barbarians in love

Paradies oder Waste Land? In St. Pölten präsentiert Hofesh Shechter den ersten Teil seines neuen Stücks


menschen

marijn rademaker

Zurück in die niederländische Heimat: Der Stil-Fanatiker und einer der besten van-Manen-Tänzer nimmt viel aus Stuttgart mit

manuel legris

Aus Paris nach Wien, von der Bühne auf den Chefsessel: Seit fünf Jahren leitet er das Wiener Staatsballett mit dem Anspruch auf Exzellenz. Was das bedeutet, erzählt er Andrea Amort

persönlich

Newcomer: Julian Weber – Abschied von Hugues Le Bars und Alla Sisowa – Carla Fracci und Italiens Kultur-Debakel

römische verhältnisse - carla fracci


kalender und kritik

highlights
kalender
augsburg: Young Soon Hue: «Romeo und Julia»
bremen: Samir Akika: «Belleville»
gera: Silvana Schröder: «KeimZeit»
hannover: Jörg Mannes: «Der Kuss – Rodin und Claudel»
saarbrücken: Stijn Celis: «Peer Gynt»
stuttgart: Katja Erdmann-Rajski: «Passion. Matthew’s Party»
montpellier: Mette Ingvartsen: «69»
mulhouse: Martin Zimmermann: «Hallo»
Eszter Salamon: Monument 0: Haunted by Wars
screenings und ausstellungen


traditionen

plié und plissee

Wenn Kunst und Mode miteinander intim werden, kommt mehr als ein Hybrid dabei heraus. Das Kölner Tanzmuseum und das Berliner Kunstgewerbemuseum zeigen, was möglich ist


medien

medien


ideen: tanz und politik

der vortänzer

Wer um Bundesgelder wirbt, landet über kurz oder lang bei diesem Berliner Parlamentarier. Er hat in den letzten Jahren viel für den Tanz bewegt. Warum er das tut, erzählt Rüdiger Kruse


praxis

coaching

Tänzer werden diffamiert. Vor allem am Ende der Karriere. Wer mit 38 unter lauter 20-jährigen Kommilitonen studiert, braucht ein starkes Selbstwertgefühl. Das aufzubauen, ist auch Aufgabe einer Mentaltrainerin. Eleonora Alexandrova Meyden im Gespräch mit Arnd Wesemann

Serie: Master-Macher – Vera Sander, Zentrum für zeitgenössischen Tanz, Köln
Auditions, Ausschreibungen, Wettbewerbe, Workshops
Die Lehrerin: Pauline de Groot


Service

Tanzschulen


Impressum

Impressum


impressum

Der direkte Weg zu tanz – Vorschau auf kommende Ausgaben
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen