Tanz Januar 2007
Editorial
Report
The Alkis Raftis affair
Kurt Jooss was the founder of the Conseil International de la Danse (CID), a lobby organisation linked to the UNESCO. Now the CIDs are in trouble. Natasha Hassiotis reports on the case against its old-school president
Welcome to Berlin
Tanz made in Berlin
The Tanz made in Berlin festival, culminating in the Tanznacht, is a celebration of homegrown contemporary dance. But for this rapidly expanding, bi-annual event, homegrown involves a lot of cross-cultivation, as Berlin continues to attract artists from all over the world with the promise of cheap rents and a dynamic dance scene. Naomi Buck talked to the choreographers Caroline Meyer Picard from France, U.S. performance artists Sten Rudstrøm, Jeremy Wade, William Wheeler and Belgian choreographer Lawrence Malstaf, about life and work in their adopted base, somewhere between Paris and Moscow
Glory Days
Was macht ein Amerikaner in Berlin? Er dreht sich im Kreis.Oder Jeremy Wade feiert Thanksgiving. Beim Streifzug durch Berliner Geschäfte erbeutete er zwar statt eines Truthahns ein Schwein, das aber wurde liebevoll mit Früchten und Cranberry-Sauce dekoriert. Ein üppiges Festmahl als Dank an seine Tänzer.
Celebrities
Paul Johnson
eröffnet in Dublin das DanceHouse
Miyako Yoshida
Die Starsolistin kehrt in ihre Heimat Japan zurück
Dirk Elwert
über seine Juryzeit bei «You can dance»
Healthy dance, sick dance
Judith Lynne Hanna hat ein brillantes Buch geschrieben
Oliver Meyer
vermählt HipHop mit Ballett
Palle Granhøj
droht sein Gran Theater in Aarhus zu verlieren
Premiere
Physical Virus Collective
Joachim Schlömer hat an den Theatern in Freiburg und Heidelberg das Physical Virus Collective ins Leben gerufen, ein Tanzensemble, das vorhandene Strukturen als Transportmittel für Kreativität nutzen will – und bis in die Privatwohnungen vordringt.
Der Kalender
Kathryn Bennetts
Belgien: Kathryn Bennetts über die Zukunft des Royal Ballet of Flanders
Les Ballets C. de la B.: «Import/Export»
Belgien: Les Ballets C. de la B. touren mit «Import/Export»
Jan Lauwers: «Lobster Shop»
Belgien
Györgi Árvai: «Pre-Actio»
Budapest
Daniel Goldin: «Myriaden»
Nordrhein-Westfalen
Johann Kresnik: "Der Ring des Nibelungen"
Nordrhein-Westfalen
Yvonne Rainer
Finland: Ein Festival für Yvonne Rainer
Gundula Peutherts Neustart
Görlitz
Renegade Theatre: «Cage»
Frankfurt: Das Renegade Theatre mit «Cage» zu Gast
T.R.A.S.H.: "To File for Chapter 11"
in den Niederlanden
Queen Alicia of Havana
Michael Crabb on Eduardo Blanco and the artistic future of the Cuban ballet
Portrait
Hellmut Gottschild
Ein Berliner in Amerika. Seit 1968 lehrt und tanzt der ehemalige Assistent von Mary Wigman in den Staaten: ein Bindeglied zwischen Expressionismus und Avantgarde.
Tanzkunst
Was schreibt die Geste?
Patrick Primavesi fragt, warum nicht der Tanz an sich, sondern seine Geste dazu führt, ihn zu politisieren. Sein Beispiel: die Arbeit der Forsythe Company. Sein Kontext: Mehrere Symposien in Berlin, Düsseldorf und Leipzig reden von nichts anderem mehr als der Geste. Warum? Weil nur die Geste den Tanz wieder politisieren kann
Ballett
Serge Lifar
Die Muskeln, das Rückgrat, der Schatten: Als die Nazis sich in der Pariser Opéra vergnügten, beklatschten sie einen Ukrainer, der das Ballett von seinen Fesseln befreite. Die Opéra und den männlichen Tanz riss er aus dem Winterschlaf. Wie viel Hommage darf’s sein? Thomas Hahn auf den Spuren von Serge Lifar
The Teachers
Residenzen
Be unique! But not alone
Neue Residenzprogramme für Choreografen: Mittelalterliche Könige zogen von Residenz zu Residenz. Heute sind es Maler, Schriftsteller, Komponisten – und Choreografen. Sie reisen nicht in einer Sänfte samt Hofstaat, dafür europaweit, sodass es sich lohnt, mit ein paar heutigen Reisetechniken vertraut zu sein, mit Prepaid-Karte, Wireless-LAN und eMail. Falls die Residenz über solche Verbindungen verfügt.
Noch Fragen?
Leserbrief
Wir beantworten Ihre Fragen, egal welche Sie haben. Fachkundiger Rat von Artur-Axel Wandtke
Was denkt...
Was denkt Valentina Divina
Valentina Divina über die Chance, in Schulen Tanz zu vermitteln
Jenseits
Jenseits
Bettina Trouwborst über die «Rooms of my Mind» von Juan Muñoz in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen