Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
tanz Jahrbuch (13/2016)

Tanz Jahrbuch 2016


Choreografen: Zur Sache

Raphael Hillebrand
Jiří Kylián

Sidi Larbi Cherkaoui

Zwischen zwei Kulturen aufgewachsen, ist aus ihm der Globetrotter des Tanzes geworden. Über seine persönlichen, politischen und künstlerischen Erfahrungen mit Grenzen spricht er mit Eva-Elisabeth Fischer

Raimund Hoghe


Politik: Unter Spannung

Grenzlandtheater

Eine Grenze trennt nicht nur Länder. Auch zwischen Bühne und Parkett, auch zwischen den Sparten des Theaters existieren Grenzen. Mit nationalen Schlagbäumen haben sie mehr gemein, als man denkt

Entfesselte Körper

Der zeitgenössische Tanz hat den Körper von den Fesseln der Idealisierung befreit. Der zeitgenössische Terrorkrieg nutzt ihn als Waffe oder als Ziel. Wie gehen wir mit seiner systemischen Verletzlichkeit um?

Am Limit

Holger Bergmann leitet ein Festival. Der belgische Choreograf Damien Jalet leidet an einem Trauma. Beide tasten die Grenzen des Erlaubten, des Möglichen ab. Und plötzlich geht es ums Überleben. In der Gegenwart der Städte. Im Angesicht des Terrors

Zwischen Ufern

Der Arabische Frühling begann vor sechs Jahren. Mit ihm ging ein gewaltiges Beben durch fast alle Mittelmeer-Regionen. Der Tanz wanderte aus, vor allem nach Frankreich. Die Künstler leben nun im Spagat zwischen den Kulturen – und überschreiten trennende Linien


Körper: Im Wandel

Gender Trouble

Mann oder Frau? Die Gegenwartschoreografie durchkreuzt vertraute Schöpfungs- und Wahrnehmungsmuster: im Rückgriff auf versunkene Werke wie im Zugriff auf aktuelle Körperbilder

Knoten entknoten

Choreografisches Denken in öffentlichen Dialogprozessen.

Ja. Nein. Vielleicht.

Mediation und Meditation mit Dana Caspersen und dem Kölner MD Kollektiv – ein Selbsterfahrungsbericht.

Middlesex

«MDLSX» heißt der jüngste Wurf von Daniela Nicolò und Enrico Casagrande, den Gründern des italienischen Performance-Kollektivs Motus. Als solistisches Kraftzentrum haben sie erneut die Performerin Silvia Calderoni engagiert


Ästhetik: Ins Offene

Le Roman de la Danse

«Ich will das Undenkbare vorführen», sagt der französische Schriftsteller, der sich auch in der Ballettwelt einen großen Namen gemacht hat: mit Jean-Christophe Maillot in Monte Carlo

Zwischenreich

Aller Tanz will Ewigkeit. Aber wie lassen sich Bewegung und Inspiration festhalten? Wie die Grenzen von Zeit, Ort, Sparte und Bezugsrahmen überwinden?

Feier des Primitiven

Die Tanzmoderne des 20. Jahrhunderts gilt bis heute als Bruch und Befreiung vom Traditionsballast. Dabei trat sie stillschweigend ein Erbe an, das der Kolonialismus nach Europa brachte

Radikal frei

Von einer, die auszog, die Klassiker umzukrempeln: Die südafrikanische Tänzerin und Choreografin Dada Masilo verpasst westlichen und afrikanischen Traditionen eine radikale Frischzellenkur und geht dabei über Genre-Grenzen. Nicht weil sie schockieren will, sondern aus Liebe.

Auf Wanderschaft

Das Ballett ist die Kunst der Migranten und ist es immer schon gewesen

Q & A

Fragen an unseren Illustrator Eiko Ojala


Die Saison 2015/16

Produktion des Jahres free

Akram Khan: «Until the lions»

Tänzerin des Jahres

Sylvie Guillem

Tänzer des Jahres

Steven McRae

Choreografin des Jahres

Anne Teresa de Keersmaeker

Choreograf des Jahres

Alexei Ratmansky

Kompanie des Jahres

Bayerisches Staatsballett

Die Hoffnungsträger

Louise Bédard

Die Hoffnungsträger

Adolphe Binder

Die Hoffnungsträger

Christoph Böhm

Die Hoffnungsträger

Jonah Cook

Die Hoffnungsträger

Die Ballett - Dramaturgin

Die Hoffnungsträger

Dege Feder

Die Hoffnungsträger

Marlene Monteiro Freitas

Die Hoffnungsträger

Eric Gauthier

Die Hoffnungsträger

Andrey Kaydanovskiy

Die Hoffnungsträger

Nora Kimball-Mentzos

Die Hoffnungsträger

Philippe Kratz

Die Hoffnungsträger

Sophie Laplane

Die Hoffnungsträger

Thomas Lempertz

Die Hoffnungsträger

Manuel Liñán

Die Hoffnungsträger

Constanza Macras

Die Hoffnungsträger

Sara Mikolai

Die Hoffnungsträger

Rabih Mroué

Die Hoffnungsträger

Ida Praetorius

Die Hoffnungsträger

Elina Pirinen

Die Hoffnungsträger

Jone San Martin

Die Hoffnungsträger

Kareth Schaffer

Die Hoffnungsträger

Duncan C. Schultz

Die Hoffnungsträger

Seoul Dance Center

Die Hoffnungsträger

Alena Shkatula und Denis Klimuk

Die Hoffnungsträger

Richard Siegal

Die Hoffnungsträger

Taylor Stanley

Die Hoffnungsträger

Elisabeth Bakambamba Tambwe

Die Hoffnungsträger

Kat Válastur

Die Hoffnungsträger

Vladimir Varnava

Die Hoffnungsträger

Wei Wang

Die Hoffnungsträger

Yu-Min Yang

Die Hoffnungsträger

Alfredo Zinola


Service

Impressum
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen