Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
tanz Februar (2/2017) Vergriffen

Tanz Februar 2017


Editorial

Winterlicht


Bewegung

Figure Humaine

Sasha Waltz & Guests in der Hamburger Elbphilharmonie


Produktionen

The Red Shoes

Ein legendärer Film, ein legendäres Sujet – aber passt Hans Christian Andersens Märchen auch auf die Bühne? Matthew Bourne macht die Probe aufs Exempel

Gender ohne Sex

Russland gilt als Stammland der Ballettklassik. Seit einem Vierteljahrhundert befindet sich dort auch der zeitgenössische Tanz im Aufschwung. Er zeichnet vor allem den Wandel der Geschlechterbilder nach


Menschen

Lauren Cuthbertson

Weder kometenhafter Aufstieg noch Sensation am Balletthimmel über Covent Garden: Diese Tänzerin hat die Spitze des Royal Ballet in Etappen erobert und ist dabei auf dem Boden geblieben

Mohammad Abbasi

Der Choreograf hat in Teheran das «Untimely Festival» mitgegründet – eine Plattform für den Tanz. Wie geht das in einem Land, in dem der Tanz verboten ist? Zu Besuch in Berlin, spricht er darüber mit Elena Philipp


Persönlich

Newcomer

Karl Saks

Ans Tanzquartier Wien

Bettina Kogler

Abschied

Ole Nørlyng

Adieu

Gérard Lemaître

Nach Augsburg

Ricardo Fernando

Rückzug

Kenneth Greve

Short cuts

Tanzaufbau Thüringen

Philipp Adlung


Highlights Februar 2017

Tanz im Februar


Kalender und Kritik

Kalender

Hamburg: On tour

Showcase Beat Le Mot: «Gefühle»

Leverkusen

«Brodsky/Baryshnikov»

München: Spartacus free

Yuri Grigorovich «Spartacus»

Saarbrücken

MS Schrittmacher «Heimatfront»

Kortrijk: On tour

Kate McIntosh «In many hands»

Bangalore

Fabien Prioville «La Suite»

Colmar

Étienne Béchard «Cupidon s‘en fout»

Wien

Noé Soulier «Faits et Gestes»

St. Gallen

Beate Vollack «Orfeo ed Euridice»

Ausstellungen Februar 2017
Screenings Februar 2017
Ausblicke


Traditionen

Tanz die Liturgie

Die Kirche ist bis heute als Tanzfeindin verschrien. In den Kathedralen des Spätmittelalters aber hielten Geistliche Zwiesprache mit Gott – in kollektiver Körperschwingung


Medien Februar 2017

Roman

«Die Spionin»

DVD

«Mata Hari»

Reader

«How to collaborate»

Biographie

Rudolf Nurejew

Interviews

Dialoge

CD des Monats

«Danse macabre»

DVD

Sergei Polunin

Clip des Monats

Choreographic captures


Neue Serie: Freie Szene

Stuttgart

Viele Ideen, nicht immer eine Bühne: Wer in der freien Tanzszene von Stuttgart bestehen will, muss in jeder Hinsicht mobil sein


Praxis

Access to dance

Vor elf Jahren gestartet, ist das Münchner Netzwerk ein Erfolgsmodell. Weil es die Autonomie der Beteiligten wahrt und zugleich ihr Zusammenspiel fördert

Schulaufführung

Ballettschule am Staatsballett

Auditions, Ausschreibungen, Wettbewerbe, Workshops

Im Spiegel der Zuschauer

Über Publikumserwartungen

Audition

Goyo Montero, Direktor des Staatstheater Nürnberg Ballett, über die Kunst des Vortanzens


Service

Tanzschulen
Vorschau/Impressum
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen