Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz Februar (2/2010) Vergriffen

Tanz Februar 2010


Editorial

Editorial

Die neue Zeitschrift «tanz» schafft Verbindungen zur Geschichte, schaut auf die Ideen für morgen und bleibt nah an der Praxis.


Bewegung

Ai Weiwei

Der berühmte chinesische Künstler stattet sein erstes Ballett aus


Festival

Tanzplattform

Die Tanzplattform Deutschland verleiht seit 1990, als sie noch mauermäßig provokant «BRDance» hieß, alle zwei Jahre in einer anderen Stadt ihre unsichtbaren Orden. Wer eingeladen ist, gehört zu denen, die im zeitgenössischen Tanz «one step ahead» sind – so lautet der Untertitel des diesjährigen Klassentreffens vom 25. bis zum 28. Februar in Nürnberg


Produktionen

Willkür oder Auswahl?

Arnd Wesemann spricht mit der Jurorin Melanie Suchy

Rasta Thomas

Rasta Thomas ist aufgekratzt, sein Redeschwall atemlos. Zwei volle Stunden ist der Leiter und Star der Pop-Ballett-Revue «Rock the Ballet» über die Bühne des New Yorker Joyce Theater ge­­­­­­­­rauscht, das Adrenalin pumpt noch immer merklich durch sein System

Frühlingsop(f)er

Wahrscheinlich ist man als Choreograf inzwischen völlig out, wenn man noch keinen «Sacre du printemps» gemacht hat. Es ist ein Ritual geworden, Strawinsky zu interpretieren. Auch in Monaco


Menschen

Tero Saarinen

Tero Saarinen ist der faszinierendste Choreograf Finnlands. Jetzt probt er mit seinen Kindheitserinnerungen und asiatischen Erfahrungen in Oldenburg


Highlights

Tanz häppchenweise

Rachel Krische


Menschen

Fördern & fordern

Ballett für Köln

Jardin d’europe

Florin Flueras

Spanien

María Muñoz

Berlin

Valentina Savina

NRW

Kathrin Tiedemann

Mit Goethe

Christoph Winkler

Motion bank

William Forsythe

Nachruf

Susana

Nachruf

Bob Curtis

Nach Zürich

Christian Spuck

Tanzpreis 2010

Die Choreologin Georgette Tsinguirides bekommt am 27. Februar den Deutschen Tanzpreis in Essen verliehen.


Kalender Highlights

Brüssel: Bel / De Keersmaeker
La péri in Berlin


Highlights

Lustgewinn

Langeweile ausgeschlossen: Ab 22. Februar ist Aszure Barton in Neuss und St. Pölten zu Gast.


Kalender Highlights

The place: resolution!
Alexei Ratmansky
Avignon
Flamenco


Altenburg

Blutfontänen

Gregor Seyffert: «Menschensohn» in Gera


Service

Premieren im Februar

Alle Tanz-Premieren in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Februar 2010 auf einen Blick.


Kalender

Itzik Galili: «Different Stories»

in Kiel

«Rebound»

in Mainz


Repertoire

Weltstädtische Kultur

Im Theater am Domhof entrollt Nanine Linnings «Synthetic Twin» die Geschichte der Menschheit: neue Termine in Osnabrück.


Service

Tanz im TV

Die Tanz- und Ballett-Highlights im Februar im Fernsehen: u. a. ein Porträt über die Tänzerin Sylvie Guillem.


Kalender

Yasmeen Godder: «Love Fire»

in Lüttich

Frédéric Gies: «Album (Praticable)»

in Amsterdam


Gastspiel

«Dark Matter»

Mensch und Materie: Kate McIntosh sucht Antworten auf die großen Fragen des Lebens und entschwindet in andere Dimensionen.


Kalender

Alexei Ratmansky: «Russian Seasons»

in Moskau

Libor Vaculík: «Faust»

in Prag


Traditionen

Tanzzeitschriften

Warum gab und gibt es Tanzzeitschriften? Was treibt die Macher an?

Für wen schreiben sie? Ein Blick zurück nach vorn von Katja Schneider


Medien

Rolf de Maré

Die Biografie des großen Sammlers und Theaterleiters ist erschienen.

Tanzforschung

Ein Jahrbuch

Fotografie

See Saw

Dieter Blum

Vladimir Malakhov

Auf DVD

Uwe Scholz

Life/Art

Anna Halprin

Forschung

Strawinsky


Ideen

Warum wir tanzen

Hirnforscher vermuten, dass wir evolutionäre Vorteile haben, weil wir tanzen.


Praxis

Royston Maldoom

Royston Maldoom fordert Disziplin. Jacalyn Carley über die umstrittenen Thesen

des berühmten britischen Tanzpädagogen. Ein Vorabdruck

Der Lehrer

Osamu Aoki

Für Profitänzer

Masterclasses

Ausbildung

Uni Folkwang

Tanz in Schulen

Bayern am Strand

  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen