
Tanz Dezember 2020
Warm-up
Bewegung
No strings attached
Die Moschino Fashion Show als Marionettentheater
Produktionen
Freud lässt grüßen
Johan Ingers «Don Juan» für Aterballetto ist mit Verve erzählt: als Handlungsballett mit zeitgenössischer Intonation
Atmende Blätter
Ein für alle Mal fixiert und dennoch dynamisch: Die Graphic Novel «Tanz!» reist quer durch das 20. Jahrhundert und landet bei Pina Bausch.
Side Step
Lockdown light
Lockdown light
Zum zweiten Mal ging das Licht aus, sind Vorstellungen flachgefallen.
Schon wird auf Verlängerung oder Wiederholung der Schließzeit spekuliert.
Wir haben bei Veranstaltungs- und Produktionshäusern nachgefragt:
Menschen
Dicht am Limit
Für Precious Adams, gerade zum Junior Soloist beim English National Ballet befördert, beginnt Freiheit jenseits der eigenen Grenzen. Also studiert sie: Informatik. Von Wiebke Roloff Halsey
Tanz im Dezember
Tanz im Dezem
Kritik
Tanz im Dezember
Traditionen
Die Macht der Trusts
Wie George Balanchine und Jerome Robbins ihr choreografisches Vermächtnis sicherten – und das Fortleben ihrer Werke. Von Angela Reinhardt
Gestern und heute
Wie lässt sich Tanz bewahren und immer wieder neu beleben? Die Choreografin Henrietta Horn hat damit reichlich Erfahrung gesammelt. Darüber spricht sie mit Hartmut Regitz
Mut zum Wagnis
Das wohl komplizierteste Tanzerbe aller Zeiten hat die Choreografin Pina Bausch hinterlassen – in Form eines einzigartigen Stückefundus, der kein Museum werden soll. Darüber spricht Bettina Wagner-Bergelt mit Eva-Elisabeth Fischer
Medien
Praxis
Geschlossene Spiele
Wie das Ballett am Rhein den zweiten Lockdown wegsteckt, berichten der neue Ballettchef Demis Volpi und Betriebsdirektor Oliver Königsfeld. Von Nicole Strecker