Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
tanz Dezember (12/2018)

Tanz Dezember 2018


Warm-Up

Kippfigur


Bewegung

Traumversunken in Ost-Berlin

Ute Mahler fotografiert die Primaballerina Jutta Deutschland


Produktionen

Zürcher Neuheiten

Christian Spuck macht «Winterreise» für sein Ballett Zürich, drei Choreografen entwerfen «Kreationen» für die Juniorkompanie. Beides besichtigt hat Hartmut Regitz

Stoic

Konsumgesellschaft im Blick, antike Philosophie im Kopf: Sidi Larbi Cherkaouis neuester Coup in Göteborg

La Bayadère

Alexei Ratmansky rekonstruiert beim Berliner Staatsballett das Original – in Umrissen, mit gleichwohl staunenswerten Ergebnissen

Planet Kigali free

Ein Team aus der Hamburger Tanzszene reist ins ehemalige Deutsch-Ostafrika. Und erlebt, wie Ruanda den Deutschen den Spiegel vorhält


Side Step

Berauschend

Peepshow

Festlich

Ballett Vorpommern

Auf Spitze

Black is beautiful

Entwaffnend

Enough


Menschen

Iván Pérez

Heidelberg hat einmal mehr einen vielversprechenden jungen Tanzchef – einen eigenwilligen Kopf, der selbst das Pariser Ballettpublikum nicht mit der üblichen Luxusware bedient.

Anton Pimonov, Vladimir Varnava

Sie zählen zu den Enkeln der «Generation Perestroika» –

und verkörpern unter den Jung-Choreografen Petersburger Provenienz obendrein zwei erfrischend gegensätzliche Künstlertypen

Newcomer, Abschied, Snippets 12/18


Tanz im Dezember

Highlights 12/18
Kalender 12/18


Kritik

Düsseldorf: Raimund Hoghe «Canzone per Ornella»
Koblenz: Steffen Fuchs «Nussknacker und Mausekönig»
Mülheim an der Ruhr: Cocoondance «Vis Motrix»
Nordhausen, Rudolstadt: Ivan Alboresi «Ein Sommernachtstraum»
Osnabrück: Mauro de Candia «Beethovens Neunte» free
Straßburg on tour: Aurélien Bory «Ash, pièce pour Shantala Shivalingappa»
Rotterdam, Den Haag: Goecke, León, Lightfoot, Shechter «Saisonnier»
Salzburg: Reginaldo Oliveira «Othello»


Kalender

Screening 12/18
Ausstellungen 12/18


Traditionen

Vergessene Ballette

Es gibt Ballette, die gibt es nicht mehr. Sie sind aus dem Repertoire verschwunden. Wie es sich mit dem Vergessen und Bewahren im Tanz verhält, beschreibt Angela Reinhardt


Medien

CD, DVD, Buch 12/18


Ideen

Forscher Tanz

Mit dem Lebendigen zu experimentieren, gehört seit jeher zum Fach. Aber jetzt geht es um Mikro- und Makrokosmos, Mensch und Umwelt – und die Zukunft der Choreografie


Praxis

Downbeat

Das Berliner RambaZamba Theater bittet Künstler mit und ohne Down-Syndrom zum Tanz. Der Leiter Jacob Höhne berichtet über Highlights und Hindernisse dieser Arbeit im Gespräch mit Arnd Wesemann

Trisomie 21

Ein Kurzporträt

Enea21

Initiative für Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom in der Schweiz

Rückwärtsgehen

Neurowissenschaften


Service

Auditions, Wettbewerbe 12/18


Praxis

Atmen

Fe Reichelt

Die Schönheit des Unperfekten

Das Theater Pforzheim im Schmuckmuseum

#Mensch – Zweite Klappe

Partizipationsprojekt des hessischen Staatsballetts


Service

Tanzschulen 12/18 free
Impressum 12/2018
Vorschau, der Weg zu tanz 12/18
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen