
Tanz Dezember 2012
editorial dezember 2012
produktionen
anna karenina
Sie hat, was das Herz begehrt: einen respektablen Mann, ein entzückendes Kind, und doch folgt sie dem Sirenengesang der Leidenschaft. Sidi Larbi Cherkaoui choreografiert hinreißend für die Verfilmung des Jahrhundert-Romans
romeo und julia
Zürichs neuer Ballettdirektor Christian Spuck debütiert mit Prokofjews Ballett
show me
Retro mal Retorte: Noch nie hat der Berliner Friedrichstadt-Palast so viel Geld für eine Produktion ausgegeben. Trotzdem ist «Show Me» ein tantiges Hybrid aus Revue- und Modemätzchen
menschen
sharon eyal
Techno wird bei ihr zur Nachtseite der Klassik. Dabei träumt sie noch immer davon, eine Ballerina zu sein: Israels derzeit erfolgreichste Choreografin
maguy marin
Mag Frankreich ihre spröde Weisheit noch so bewundern – die Choreografin sucht einen Neuanfang. Sie kehrt heim nach Toulouse, wo sie als Tochter einer Widerstandskämpferin geboren wurde. Ein Erbe, das sie ästhetisch wie politisch ernst nimmt
hans werner henze
Er hat das Leben bis zur Neige ausgekostet, als Mensch und als Künstler. Mit seinem Tod ist auch ein Kapitel deutscher Ballettgeschichte zu Ende gegangen. Ein Nachruf auf den Komponisten
newcomer
sofia pintzou
kalender
kalender und kritik
augsburg: kevin o‘day «divertimento4amadeus»
Wieder am 13. Januar: Kevin O'Days Mozart-Ballett
kalender
kalender und kritik
kalender
traditionen
kleider machen tanz
Bühnen- und Alltagsmode sind vergängliche Phänomene und zugleich: verlässliche Zeitzeugen. Aber was genau erzählt das Tanzkleid über Kunst und Künstler, über ästhetische Anschauung und Absicht?
medien
dvd, bücher
pina bausch wird in Bildbänden geehrt – auf DVD: ihre «Klage der Kaiserin» – Wir verschenken dreimal «Ein Traum und zwei Füße» – Für die Wand: der beste Kalender 2013
ideen
nussknackers neue kleider
In Hamburg präsentiert Antje Pfundtner den Klassiker im zeitgenössischen Gewand. Für den Zuschnitt holte sie die Ballerina Heather Jurgensen ins Atelier. Ein Gespräch über die produktive Begegnung vermeintlich feindlicher Tanztraditionen
praxis
wir wollen tanzen!
Der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband weiß genau, was der Zeitgeist will. Eine Stippvisite beim Internationalen Tanzlehrerkongress.
neue serie: tanz-mode
benjamin millepied und das mode-label rodarte
service
impressum und vorschau januar 2013
Der direkte Weg zu tanz – Vorschau auf kommende Ausgaben
extra
Nur im Netz
Registrierte Abonnenten finden auch folgende Rezensionen: