Tanz Dezember 2009
Editorial
Männer jagten Mammuts
Das Editorial der Dezember-Ausgabe: William Forsythe demonstriert Komplizenschaft und Thomas Hauert baut auf das Vertrauen in der Gruppe.
Entree
Das Bild und seine Geschichte
Kufenkratzen statt Spitzentanz - Moderna Dansteatern aus Stockholm zeigt den modernen Eistanz
Komplizen
Auftrieb
Auftrieb erhält die Tanzkunst, sobald Tänzer sich als Komplizen verstehen. Erst wenn sie ein gemeinsames Ziel vor Augen haben, das sie mit krimineller Energie verfolgen können, wird es auf der Bühne spannend. Verblüffend gute Ideen von William Forsythe und Gesa Ziemer, vorgestellt auf dem Tanzkongress in Hamburg.
Training and Trust
Ohne sich abzusprechen, bei sekündlichem Führungswechsel, wie ein einziger Organismus: So traumwandlerisch agieren die Tänzer von Thomas Hauert. Wie machen sie das nur? Vertrauen statt Kommando heißt das Rezept.
Kolumne
Das liebe Geld - Die Tanztigerin
Ein Gespräch mit der philippinischen Tanzkuratorin Vanini Belarmino über Pannen, westliche Trägheit und östliche Kämpfernaturen
Magazin
Einstand
Martin Schläpfer gewinnt Düsseldorf
Athen
Dimitris Papaioannou weiht das Ziller Building ein
Premiere
limen & dyad 1909
Wenn Wayne McGregor choreografiert, setzt er einen gewaltigen Theorieapparat in Gang. Sei es für sein Merce Cunningham gewidmetes «Dyad 1909» oder für «Limen», das am Royal Opera House in London herauskam. Mike Dixon sah beide Stücke. Ohne theoretisch zu werden
Highlights
Kenneth MacMillan ...
Kenneth MacMillan, «Lieder von Leben und Tod» in Stuttgart
Weltflucht ins Ironische Idyll
Gregor Zöllig, Simone Sandroni: «Just in Time» in Bielefeld
Service
Premieren im Dezember
Die Tanz-Premieren in Deutschland, Österreich und in der Schweiz
Repertoire
Ahnung von Schatten
Urs Dietrich: «Dividendo» in Bremen
Highlights
Marzipanfiguren auf einer Hochzeitstorte
Mei Hong Lin: «Schwanengesang» in Darmstadt
Cayetano Soto: «Carmen»
Dortmund
Gastspiel
Wigman Aneignung
Fabian Barba: "A Mary Wigman Evening" in Hamburg
Andrei Andrianov, Oleg Soulimenko: «Made in Russia»
Andrei Andrianov, Oleg Soulimenko: «Made in Russia» beim Festival «Impulse»
Service
Tanz im TV
Die Tanz-Highlights des Monats im Fernsehen: u. a. «Schwanensee» von Nureyev und ein Film über Heike Hennig.
Repertoire
Bizarre Fassade
Torsten Händler: «Das Haus. Ein Wändestück» in Zwickau
Kalender
Gastspiel
Mit Kinderaugen
Gilles Jobin: «Black Swan» in Paris
Kalender
Highlights
Brief
Brief aus San Ignacio de Moxos
Renate Klett steckte sich in Bolivien mit Tanz an
Portrait
Lutz Förster
Lutz Förster tanzte bei Pina Bausch und Robert Wilson, er sitzt im Beirat der Stiftung Pina Bausch und leitet die Abteilung Tanz an der Folkwang Hochschule in der Kulturhauptstadt Essen. Jetzt hat Jérôme Bel sein Leben inszeniert.
Report
Platzen vor Wut
Die Krisenstimmung geht auch am Tanz nicht vorbei. Man sieht, dass er aggressiver, auch politischer wird, und eine Wut formuliert, die ihn bedrohlicher wirken lässt. Kein Wunder.
Praxis
So wird ein Schuh draus
Spitzenschuhe müssen Teil des eigenen Körpers werden. Darum gewinnt man sie aus einem Teig, der stundenlang gehämmert, erweicht und wieder gehärtet wird. Hartmut Regitz hat sich nach der Backmischung erkundigt.
The Teacher
Balanceakt
Bewegter Geist bewegt den Körper: Tai-Chi für Tänzer. Ein Interview mit dem New Yorker Tai-Chi-Meister Alex Dong.
Service
Methoden
Service
Praxis
No Ballet
in Ludwigshafen
Service
Jenseits
Martin Parr
Martin Parr hat den Tanz in England Jahr für Jahr dokumentiert