
Tanz August/September 2020
Warm-up
Bewegung
Produktion
Unter Sternenhimmeln
Die Sommerfestivals in Berlin, Zürich und Hamburg: finden statt. Über die Tricks und Mühen, die die aktuellen Bedingungen erfordern, berichten ihre Macher Virve Sutinen, Matthias von Hartz und András Siebold. Auf Zoom belauscht hat sie Arnd Wesemann
Side Step
Menschen
Kunstmacher
Erst Tanzmagie, dann Bilderzauber – der Däne Johan Holten leitet die Mannheimer Kunsthalle. Im ersten Profi-Leben war er Tänzer des Hamburg Ballett. Von beiden Sphären erzählt hat er Antje Landmann
Selbst ist der Mann
Andere über sich entscheiden lassen? Das kommt für Filip Barankiewicz
überhaupt nicht infrage. Mit Entschluss- und Tatkraft hat er es an die Spitze des Tschechischen Nationalballetts gebracht. Besucht hat ihn Hartmut Regitz
Tanz im August/September
Kritik
Kalender
Ausbildung
Tanzen lernen? Leben lernen!
Body Shaming, Magersucht, Mobbing – die Ausbildung ist ins Gerede gekommen. Wie lässt sich gegensteuern? Ein Gespräch über Alltagsprobleme und deren Bewältigung mit den Schulleitern Gigi Hyatt und Jason Beechey. Von Dorion Weickmann
Künstlerisches Denken
… Meinungsmosaik
Große Chancen
… Meinungsmosaik
Vertrauen
… Meinungsmosaik
Bühnenmenschen
… Meinungsmosaik
Ensemblereife
Was müssen angehende Tänzer und Tänzerinnen mitbringen, wenn sie auf Jobsuche gehen? Drei Kompaniechefs formulieren ihre Erwartungen. Von Dorion Weickmann
Starke Stimmen
… Meinungsmosaik
Ethische Fragen
… Meinungsmosaik
Lehrjahre
… Meinungsmosaik
Neustart
Der neue Wiener Ballettchef Martin Schläpfer muss die traditionsreiche Ausbildungs-Akademie reformieren. Ein Gespräch mit Bettina Trouwborst
Widerstandsfähigkeit
… Meinungsmosaik
Sensibilisierung
… Meinungsmosaik
Betonwunder
Die neue John Cranko Schule in Stuttgart
Medien
CD, DVD, Buch 8/9/20 free
Praxis
Digital gleich trivial?
Bei der «Biennale Tanzausbildung» wurde über Online-Potenziale diskutiert. Zugehört hat Katrin Ullmann
Atempause
Konflikt an der Staatlichen Ballettschule Berlin: ein Zwischenstand von Dorion Weickmann