Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz August-September (8/2015)

Tanz August-September 2015


Editorial

Widerstand


Bewegung

biennale in bewegung


Produktionen

extremalism

Zwei Städte, zwei Kompanien, zwei Choreografen: Emio Greco & Pieter C. Scholten zeigen, dass die Zähmung des Widerstands sinnlos ist

soft virtuosity

Der Körper, das Fleisch, der Atem, die Stille: Die Kanadierin Marie Chouinard malt die Schönheit und den Schrecken des Lebens.

bul-ssang - ahn aesoon
auto ficto reflexo - adam linder


Menschen

israel galván

Flamenco-Traditionalisten halten ihn für den Untergang, die Jugend feiert ihn als revolutionären Erneuerer. Beides ist ihm ziemlich egal. Er tut einfach, was er will

meg stuart

Ihre Choreografien gelten als wagemutig bis verwegen. Verlässlich schlagen sie Brücken zwischen Tanz, Performance und Bildender Kunst. Nach der jüngsten Uraufführung sprach sie mit Eva-Elisabeth Fischer

david bintley

Der Choreograf und Leiter des Birmingham Royal Ballet verehrt sich und seiner Truppe ein besonderes Jubiläumsgeschenk: eine Allegorie auf den Sonnenkönig. Spiegel seiner eigenen Regentschaft?

newcomer, abschied

streik

berliner staatsballett


kalender und kritik

highlights


kalender

berlin: christoph winkler «la fille»
Tanztermine
düsseldorf: rocío molina «bosque ardora»
hamburg: chaignaud/bengolea «devoted»

leipzig on tour

joshua monten «doggy style»

trier: susanne linke, koffi kôkô «mistral»

trier: susanne linke, koffi kôkô «mistral»

weimar: enate graziadei, midori seiler «inside partita»
edinburgh: damien jalet «yama»

london on tour

hofesh shechter «barbarians»

oslo on tour

carte blanche «birthmark»

screening und tanz im tv
ausstellung


traditionen

sammlerstolz

Kurt Peters war ein Tanz-Allrounder und ein Abenteurer mit Gespür fürs Aufbewahren. Mit seiner Kollektion legte er das Fundament des Kölner Tanzarchivs. Anlässlich seines 100. Geburtstags erinnert sich Gisela Peters-Rohse im Gespräch mit Bettina Trouwborst


medien

cd, dvd


ideen

ach, israel

Künstler, die nicht auf Regierungslinie liegen, werden mit Geldentzug bestraft. So auch der Choreograf Arkadi Zaides. Nun wächst der Widerstand gegen eine Politik, die nach Gutsherrenart regiert


praxis

kritik der kritik

In Hamburg versammelten sich Choreografen, Tänzer, Theoretiker, um über eine Disziplin zu verhandeln, die in die Defensive geraten ist: Wie viel kritische Spiegelung ist überhaupt noch machbar oder auch nur erwünscht?

serie master macher

marina leonova, staatliche akademie für choreografie moskau


service

auditions, fortbildungen, wettbewerbe
erfolgskurs julian mackay
tanzschulen


impressum

impressum


service

vorschau
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen