Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
tanz April (4/2018)

Tanz April 2018


Warm-Up

Der tanzende Schnupfen


Bewegung

Moving Architecture

Nichts ist, wie es scheint: Daniel Arshams optische Illusionen in der dritten Dimension


Produktionen

Autobiography

Vermessen, eitel, narzisstisch verblendet? Ein Risiko ist es allemal, wenn ein Choreograf das eigene Leben bespiegelt und vermisst. Wayne McGregor aber sprengt die Grenzen der Selbstbeschreibung

Physisches Denken

Daniela Neugebauer gehört zum Dream-Team der Wayne McGregor Dance Company. Sie erzählt, was sie an den Arbeiten und Probenprozessen des Choreografen fasziniert.


Side Step

#MeToo, Leserbrief, Welttanztag


Menschen

Interview Akram Khan

Nach «Xenos», seinem jüngsten, in Athen uraufgeführten Solo, spricht der Londoner Starchoreograf und Kathaktänzer über den Zusammenhang zwischen Krieg, Fremdenhass, alten Mythen und Brexit

Akram Khan: «Xenos»

Crystal Pite (4/18)

Sie ging ihren Weg im Windschatten der Kollegen, aber dafür umso beharrlicher. Bis zum Erreichen eines Alleinstellungsmerkmals: Als einzige Choreografin weltweit arbeitet sie regelmäßig mit klassischen Topkompanien

Newcomer, Abschied, Snippets 4/18
Rücktritt in Birmingham


Tanz im April

Highlights 4/18
Kalender 4/18


Kritik

Braunschweig: Maura Morales «exceso de la nada»
Gelsenkirchen: Bridget Breiner «Romeo und Julia»
Plauen: Annett Göhre «Dancing Chorus Line»
Wolfsburg: Lin Hwai-Min «Formosa»
Amsterdam: Nederlands Dans Theater 2 «Sum Thoughts»
Göteborg, Wiesbaden: Sang Jijia, Sharon Eyal «s & s»
Bern: Miranda, Wilton, Rustem «tabula rasa»


Kalender

Screening 4/18
Ausstellungen 4/18


Traditionen

Tanzland, Stunde Null

Neubeginn oder Kontinuität – was brachte der Kalte Krieg in Ost und West mit sich? Die Tanzhistorikerin Annie Suquet stellt in Paris ihre Thesen vor


Ideen

Frauen vor free

Stärker als jede andere Kunstform ist das klassische Ballett von tradierten Geschlechterrollen bestimmt. Warum Choreografinnen noch im 21. Jahrhundert eine eklatante Minderheit unter den Tanzschaffenden bilden.


Medien

CD, DVD, Buch 4/18


Serie Ernährung

Pillenwirtschaft

A, B, C oder E – groß ist die Versuchung, Vitamintabletten einzupfeifen oder das Muskelkostüm per Eiweißeinnahme in Form zu bringen. Ob das für Tänzer sinnvoll ist?


Praxis

Veränderung

Das Tanztheater Wuppertal Pina Pausch setzt unter neuer Leitung auf partizipative Projekte.

Lehrerin: Allison Brown


Service

Auditions, Wettbewerbe 4/18
Tanzschulen 4/18
Nachrichten 4/18
Impressum 4/2018
Vorschau, Der Weg zu tanz 4/18
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen