Tanz April 2006
Editorial
Premiere
vsprs
Alain Platel hat ein neues Werk geschaffen, in fünf Monaten, mit zehn Tänzern, Trommeln und Trompeten.
Wissen in Bewegung
Warum Tänzerkongress?
1927 fand der Erste Deutsche Tänzerkongress statt. Es ging um die Emanzipation des Tänzers am Theater. Es ging aber auch um die Befreiung des Tanzes vom Theater.
Die Tanz-Schwelle
Der Tanz erzeugt kein Werk, sondern eine Erfahrung. Überlegungen zu einer anderen Wirkungsästhetik.
Wo bleiben die Künstler?
Über die Arbeit des Tänzers, das Werk des Choreografen und die Hoffnung, als werktätiger Arbeiter anerkannt zu werden.
Die Tanzarbeiter
Ist der Künstler die Avantgarde einer künftigen Beschäftigungspolitik?
Celebrities
John Neumeier
schöpft Hoffnung. Mit seiner Stiftung legt er den Grundstein zu einem Tanzmuseum
Paulo Ribeiro
zieht nach zehn Jahren Portugal eine ernüchternde Bilanz
Jo Brocklehurst
Der gezeichnete Tanz: zum Tod von Jo Brocklehurst
Nora Vesco
Ein Nachruf auf die Gsovsky-Tänzerin
Portrait
Charlotte Engelkes
The most important thing is to be able to give oneself and others a Yes: How Sweden’s most celebrated performing artist conquered Bayreuth.
Lena Andrén joined her for yogi tea and a look back at her daring, instinctive career in the arts and some surprising discoveries
Körper
In Beugehaft
Ein frischer Blick auf Pina Bauschs «Frühlingsopfer» von 1975. Das «Frühlingsopfer», zur Zeit des deutschen Terrors entstanden, wird unter der Lupe zunehmender Vieldeutigkeit betrachtet.
on stage
Reiche Appetithappen
in Mannheim
Male and Animale
in Helsinki
"Subtitles"
in Stuttgart
Derivative Dance
in New York
Der Querkopf
in Berlin
Thomas Lehmen
in Stuttgart
To Hilary Stainsby
in London
Soap sur la pointe
in München
Walzer umgestrickt
in Mainz
Henning Paar
in Braunschweig
Traurige Obsession
in Mönchengladbach
Stichprobe: Die Nurejew-Gala
in München
Die Flugschülerin
«Fantasie» in Lyon
Das ungefällige Alter
«Zeit – tanzen seit 1927» in Leipzig
Ein Brief
Aus Bangkok
Arnd Wesemann im 64. Stock
tanz-kunst
Vera Mantero
sings the song of the performer’s freedom.
Report
Body Art
Es gibt sie noch, Spuren von Body Art im Kunstbetrieb. Von dort eroberte die Kunst den Körper auf der Straße. Nun kommt Body Art auf die Tanzbühne. Thomas Hahn sah sie bei Rachid Ouramdane
The Teachers...
Service
Workshop
Tuning the body
What do we see when we‘re looking at dance? What can art teach us about the mind? If art can help us understand the nature of the mind, then what does that fact tell us about art, or about some art? And what does it tell us about the mind?
Was denkt...
Foofwa d'Imobilité
liebt das Publikum, den Maximalismus, aber nicht sonderlich die Moden, die die Veranstalter vorschreiben
Jenseits
Doppelgänger
Liz Aggiss’ neuer Streich in Walsall.