virve sutinen
Die Finnin Virve Sutinen nennt sich ein «Sommerkind». Warum sie denn nicht nach Südfrankreich gehe, werde sie gelegentlich gefragt. Montpellier kann ja noch kommen. Jetzt kuratiert Sutinen erst einmal zwei Ausgaben von «Tanz im August» für das Berliner Theaterkombinat Hebbel am Ufer. So lange die öffentliche Finanzierung zugesichert ist. «Ich arbeite mich langsam nach Süden vor, jetzt bin ich schon mal auf dem Kontinent», scherzt sie bei unserem Gespräch, mit ansteckendem Lachen und sympathischer Selbstironie.
Verabredet sind wir im Schwarzen Café am Berliner Savignyplatz, einem Künstlertreff, der seine Anarcho-Anfänge hinter gediegener Bürgerlichkeit verbirgt. Das Café gibt es seit 1978. Damals erlebte Virve Sutinen in Helsinki ihre entscheidenden Jugendjahre, und die waren so wild wie die Nächte im Schwarzen Café. Sie war Punk, mischte bei den Hausbesetzern mit und gehörte zur ersten Generation von Clubkids in Finnland. 1979 zog sie nach London und 1982 nach San Francisco, wo sie einen Gig des Rappers Grandmaster Flash miterlebte – für sie der Beginn der Verbindung von Punk und Hip-Hop zu einer urbanen Kultur des Empowerment. Eine Verbindung, die sie seither begleitet.
In ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz August/September 2014
Rubrik: menschen, Seite 42
von Elena Philipp
Jüngst uraufgeführt durch das Ballet National de Marseille, ist Richard Siegals «Metric Dozen» auch ein Lehrstück über den Umgang mit Tänzern. Denn bevor drei akustische Peitschenhiebe ins völlig verdunkelte Silo einfahren, eine wegen der schlechten Sicht wenig tanzgeeignete Allzweckhalle am ehemaligen Hafen von Marseille, bevor einzelne Spots die ersten beiden in...
Der gebürtige Portugiese Dinis Machado, derzeit in Stockholm lebend, hat Tanz, Schauspiel und Bildende Kunst studiert. Nun bewegt er sich an den Schnittstellen dieser drei Disziplinen. Seine Verfahrensweise könnte man «Dramaturgie der Arbeit» nennen: Machado fusioniert Strategien aus der Darstellenden Kunst – Installationen, Performances, Happenings – mit...
screening_________
polina semionova
Sie ist Primaballerina und Pädagogin, ist in der ganzen Welt zuhause. Folgerichtig kommt die Professorin nicht nur in einer Kostprobe aus «Cinderella» zum Tanz, 2004 choreografiert von ihrem Entdecker Vladimir Malakhov fürs Staatsballett Berlin. Carsten Fiebeler hat die einstige Babyballerina bei ihrer Arbeit auch in New York...