Vaterfreuden
Plötzlich ein lauter Knall. Ich stehe in einer ruhigen Straße. Blick aufs Handy-Display. Die Navigation zeigt mir, dass ich praktisch am Ziel sein muss. Eben war niemand zu sehen, jetzt dieser Rumms. Ein kleiner Junge ist mit dem Fahrrad gegen eine Haustür gefahren. Wild gelockter Blondschopf, der im Nacken mit einem Gummi zum dicken langen Zopf gebändigt ist. Frecher Blick, gleich ein Kommentar parat: «Ich kenne das, da redest du rein», sagt er und zeigt auf mein Aufnahmegerät.
Jetzt bin ich mir sicher: Hier bin ich richtig, und ich stehe der Hauptperson meines Artikels schon gegenüber: Dean, sieben Jahre alt, Pflegesohn von Daniel Ernesto Müller und Ben J. Riepe. Beide Choreografen, schwul, seit fünf Jahren Eltern. Eine schwierige, eine glückliche Geschichte.
«Wir waren fünf Jahre lang schwanger und wussten nicht, ob wir ein Kind kriegen würden.» Das sagt Ben J. Riepe einmal während unseres zweistündigen, offenen Gesprächs über die lange Zeit des Recherchierens, Redens, Ämter-Abklapperns. Auch eine Zeit des Performens: nicht auf der Bühne, sondern auf den Behörden in der Rolle des «absolut gefestigten Traumpaares», um zu überzeugen: «Wir können Väter!» Und eine Zeit des Wartens, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz März 2022
Rubrik: Familie, Seite 50
von Nicole Strecker
Deutschland
Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-22849
www.ballett-badsoden.de
Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...
Die Franzosen lieben das Tanztheater von Pina Bausch, das Kino von Rainer Werner Fassbinder – und Wim Wenders. Während der Regisseur in seiner deutschen Heimat zwar geachtet, aber selten stürmisch gefeiert wird, hat er unter den frankophonen Cineasten eine riesige Anhängerschar. Insofern kein Wunder, dass die Tanzversion von «Himmel über Berlin» ausgerechnet in...
Viele warten ein Leben lang auf den Anruf, der ihr Leben verändert. Doch er kommt nie. Für Cathy Marston lief es umgekehrt: Im Juni 2021, mitten in der Pandemie, fragt der Zürcher Opernintendant Andreas Homoki an, ob sie Interesse hätte, für zwei Spielzeiten die Direktion des Balletts zu übernehmen. Auf seiner Liste mit potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten...