Unter Freunden
Staßfurt zum Beispiel. Ziemlich genau in der Mitte zwischen Magdeburg und Halle gelegen. Um die 25 000 Einwohner, historische Stadtmauer, Tierpark, ein hübsch restaurierter Wasserturm und die behäbig dahinströmende Bode, eher Flüsschen als Fluss. Ein Städtchen mit großer Vergangenheit, weil Geburtsort des Kalibergbaus. Davon kündet eine Senke in der Ortsmitte: Wo einst Abbau betrieben wurde, kräuselt heute der Wind die Wellen des Stadtteichs. Ringsum erinnern Gedenktafeln und schmucke Häuser an verflossene Phasen des Aufschwungs.
Und dann ist da noch das Salzlandtheater: anstelle eines eigenen Ensembles holt es Gäste und empfängt sie an einem lauschigen, zentral zwischen Burgruine und Bode gelegenen Plätzchen. Lauschig, wenn man von der Hotelruine linkerhand absieht, die seit den 1990er-Jahren vor sich hingammelt. Weil die Bodenplatte darunter gebrochen ist und niemand in das havarierte Gebäude investieren will.
Dafür wird ins Theater investiert, in die Sanierung der Empore, um die 293-Platz-Kapazität zu erweitern. Mitten im Lockdown lässt sich nichts anderes tun. Was hier eigentlich hätte stattfinden sollen, verraten Zettel an der Eingangstür: Eine Lesung mit Wladimir Kaminer – ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Mai 2021
Rubrik: Tanzland, Seite 42
von Dorion Weickmann
LABAN/BARTENIEFF
Antja Kennedy, Sie sind Tanzpädagogin, Tänzerin, Choreografin und Bewegungsanalytikerin. Seit 1995 leiten Sie die EUROLAB-Zertifikatsprogramme für den europäischen Verband für Laban/Bartenieff Bewegungsstudien (LBBS) in Berlin. Wie ist die Fortbildung aufgebaut?
Wir bieten eine vierjährige Fortbildung an, die sich in je zwei Jahre Basis- und...
Kann ein Rhythmus, ein mit den Händen geschlagener Takt, bereits politisch sein? In Kate McIntoshs «To Speak Light Pours Out» ist er das auf jeden Fall. Die in Brüssel arbeitende Neuseeländerin hat das Stück – koproduziert u. a. von PACT Zollverein, Künstlerhaus Mousonturm, Wiener Festwochen – in einer Residenz am Schauspiel Leipzig erarbeitet. Sie untersucht darin...
Augsburg Theater Pay per View für das Ballett «Winterreise» (tanz 12/20); als VR-Erlebnis «shifting perspective» (tanz 6/20) und «Boléro», alle choreografiert von Ricardo Fernando www.staatstheater-augsburg.de
Baden-Baden Festspielhaus Das Hamburg Ballett gastiert mit John Neumeiers Ballett «Turangalîla» zur Symphonie von Olivier Messiaen. 15., 16. Mai www.festspie...