Termine

deutschland
On tour

Hubbard Street Dance Chicago zeigt Forsythes «Quintett», «Cloudless» von Alejandro Cerrudo sowie «A Picture of You Falling» und «Solo Echo» von Crystal Pite: Ludwigshafen, Theater am Pfalzbau, 4., 5. Mai; Remscheid, Teo-Otto-Theater, 8. Mai; Saarlouis, Theater am Ring, 11. Mai; Heilbronn, Theater, 14. Mai

Das Malandain Ballet Biarritz tanzt Choreografien von Thierry Malandain: Recklinghausen, «Ruhrfestspiele», 16. Mai; Fulda, Schlosstheater, 18. Mai; Viersen, Festhalle, 19. Mai; malandainballet.

com


Altenburg
Landestheater Das Thüringer Staatsballett lädt in seine «Ballettküche». Heizhaus, 6. Mai
tptueringen.de

Augsburg
Theater Premiere «Soto Danza», Ballettabend von Cayetano Soto. 7., 20., 21., 25. Mai
«6. Jugendtanzpreis»: «Jugend tanzt Klassik», Int. Wettbewerb für klassisches Ballett. 14. Mai «Von Göttern und Menschen»: Balanchines «Apollo» und «Tarantella» und Uraufführungen von Edward Clug und Riccardo De Nigris (siehe S. 34). 22. Mai, 3. Juni: theater-augsburg.de

Berlin
Ballhaus Naunynstraße
Eine Inszenierung weiblicher Stärke zeigen fünf Tänzerinnen in «XX-RIOTS» der iranischstämmigen Choreografin Modjgan Hashemian. Als Grundlage dienen ihr vor Ort ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2016
Rubrik: Kalender und Kritik, Seite 34
von

Weitere Beiträge
serie master-macher

Gleich neben dem Kaffeeautomaten, in einer Vitrine, sind sie zu besichtigen, alte Original-Instrumente aus der Münchner Zeit von Dorothee Günther und Carl Orff: Zimbeln, Trommeln und ein auf Halbtöne gestimmtes Xylofon. Zeugnisse einer Tanzschule, die Günther 1924 gegründet hatte mit dem Ziel, schöpferische Kräfte durch umfassende Bildung freizusetzen. Selbst im...

Paris: Ballet de Lorraine: «Elementen I – Room», «Le Surréalisme ...»

Das hatten wir so nicht erwartet. Das Ballet de Lorraine eröffnet die «Rencontres chorégraphiques», ein Nachwuchsfestival, ein von Anita Mathieu geleiteter Hort der avantgardistischen Recherche. Nun hat Petter Jacobsson der Truppe aus Nancy einen inzwischen sehr modernen Anstrich verpasst. Immer wieder lädt er zeitgenössische Choreografen ein, deren Stil nicht eben...

Linz: Mei Hong Lin: «Orfeo ed Euridice»

Diese in achtzig Minuten ohne Pause durchgespielte Produktion der Wiener Fassung der Gluck’schen Reformoper «Orfeo ed Euridice» gehört zum bisher Gelungensten von Mei Hong Lin am Linzer Musiktheater. Seit 2013 als Nachfolgerin des verstorbenen Jochen Ulrich engagiert, verfügt die ehemalige Bausch-Studentin jetzt, mit der großen Bühne des von Terry Pawson erbauten...