Teacher: Marco Santi
Manche werden sich noch an Sie als Tänzer des Stuttgarter Balletts erinnern. Auf jeden Fall kennen Sie viele als Choreograf in Osnabrück und in St. Gallen. Dass Sie inzwischen Achtsamkeit lehren, dürfte den meisten dagegen entgangen sein. Sie tun das wahrscheinlich aufgrund eigener Erfahrung.
So ist es. Vor zwei Jahren hatte ich einen Burnout. Gut zwei Jahre lang war ich in psychiatrischer Behandlung, bei der mir vor allem Achtsamkeit geholfen hat.
So sehr, dass ich mich danach entschlossen habe, meine Erfahrungen in einer Form zu vertiefen, die einem selber hilft und sich zugleich mit anderen teilen lässt. Vor Burnout ist niemand gefeit. Eine Psychotherapie hilft nicht allein; man muss schon selber schauen, wie man aus dem Loch, in das man gefallen ist, wieder rauskommt. Anders gesagt: Man muss auf sich achtgeben – und das immer wieder.
Was kann sich ein Außenstehender unter Achtsamkeitspraxis vorstellen?
Es geht darum, wichtige Regeln im Alltag zu haben. Es bedeutet, Geduld zu kultivieren. Bedeutet, Akzeptanz zu entwickeln. Nichts zu bewerten. Loslassen zu können. All das ist nichts Neues. Aber durch die Meditation, durch die tägliche Praxis lernt man, das eigene Leben anders ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Mai 2016
Rubrik: Praxis, Seite 74
von Interview: Hartmut Regitz
Ein Lichtstrahl rührt durchs Dunkel, dreht Runde um Runde, endlos und langsam wie der Zeiger einer Himmelsuhr. Schön ist das anzusehen. Doch Obacht: In der Poesie dieser kreisenden Bewegung lauert Gefahr. Die Bühnenbildnerin Kimie Nakano hat den bewegten Lichtstrahl in ein mehrere Meter langes Rohr verpackt. Wer ihm zu nahe kommt, kriegt blaue Flecken. Oder wird...
newcomer: malika djardi
Wer Einwanderung und Integration skeptisch gegenübersteht, sollte sich Malika Djardi anschauen. Die Tochter einer Französin und eines Algeriers leistete gleich mit ihrem ersten Solo einen äußerst persönlichen, scharfsinnigen und umfassenden Beitrag zur Debatte um das kulturelle Mit- und Durcheinander der Kulturen. In «Sa prière» («Ihr Gebet»)...
deutschland
On tour
Hubbard Street Dance Chicago zeigt Forsythes «Quintett», «Cloudless» von Alejandro Cerrudo sowie «A Picture of You Falling» und «Solo Echo» von Crystal Pite: Ludwigshafen, Theater am Pfalzbau, 4., 5. Mai; Remscheid, Teo-Otto-Theater, 8. Mai; Saarlouis, Theater am Ring, 11. Mai; Heilbronn, Theater, 14. Mai
Das Malandain Ballet Biarritz tanzt...