Tanzschulen
Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen.
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-228 49 www.ballett-badsoden.de
Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050 Bamberg
Tel. +49-951-246 03,www.tanzwerkstattbamberg.
de
Berlin
international dance academy BERLIN
Anerkannte Bühnentanzausbildung (BAföG) 3 Jahre für klassischen und modernen Tanz, offene Profi-Klassen. Rheinstraße 45-46, D-12161 Berlin
Tel.: +49-30-873 88 18, www.international-dance-academy-berlin.com
BALANCE 1
3-jährige staatlich anerkannte Bühnentanzausbildung (BAföG)
Colditzstraße 23, D-12099 Berlin, Tel./Fax +49-30-75 44 68 10/11
mail@balance1.de, www.balance1.de
Ballett Centrum Kurfürstendamm
Karree & MusicalSchule (BAföG-Ber.) Ballett/Jazz/Modern/Step/Street/Kindertanz, Profitraining
Kurfürstendamm 207, D-10719 Berlin, Tel. +49-30-883 11 75,
www.ballettcentrum-berlin.de
BALLETTSCHULE SABINE ROTH
Ballett, Profi-Training, Hip Hop, Modern, Kreativer Kindertanz
RAD-Examina Ergänzungsschule Lehrerausbildung ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz November 2014
Rubrik: Service, Seite 76
von
Statt Cranko Neumeier. Statt «Onegin» eine «Tatjana». So nennt Hamburgs Ballettintendant seine Version von Puschkins Versroman. Tatjana, sagt Fjodor Dostojewski, ist der wahre «Held»: «Sie ist tiefgründiger als Onegin und auch klüger. Sie ahnt schon allein durch ihren feinen Sinn, wo die Wahrheit ist und worin sie besteht. Vielleicht wäre es besser gewesen,...
Wer in den 1970er-Jahren in Berlin nach zeitgenössischem Tanz suchte, der blieb ohne Erfolg. Tanz – damit assoziierten die Einwohner der geteilten Stadt: klassisches Ballett, Tatjana Gsovsky und Opernhaus. Die letzten Impulse der deutschen Tanz-Avantgarde hatten sich verflüchtigt, das Essener Folkwang-Studio lag in weiter Ferne, und die «Internationale...
Wenn Lulu Dr. Schön, den Mann ihres Lebens, an sich binden will, streift sie ihren Slip ab. Der Redakteur zieht ihn ihr empört wieder hoch. Sie lässt ihn wieder runter. Bis das Weib seinen Willen bekommt: Schöns Braut verzieht sich, er heiratet Lulu. Für den Münsteraner Tanztheaterchef Hans Henning Paar ist Lulus Höschen choreografisches Spielzeug. Wenn es sich wie...