Tanz im Juni
Berlin
Performing Arts Festival
Über 120 Veranstaltungen bilden ein Porträt der Freien Szene in Berlin, so verspricht es der Landesverband freie darstellende Künste auch in diesem Jahr: eine Leistungsshow an über 50 Spielstätten. Und mittendrin, wie die Ruhe selbst, steht ein alter Wohnwagen Marke «Bastei», der im Hof des Dock 11 zum Innehalten einlädt.
Sein Innenleben und eine große Tafel erinnern an dreißig Ausdruckstänzerinnen, die nach der Machtergreifung der Nazis in die Welt ausziehen mussten. Man lernt von Martin Stiefermann und seinem Rechercheteam der Kompanie MS Schrittmacher sehr anschaulich anhand der Fluchtwege, was der Tanzkunst ab 1933 widerfuhr: die erzwungene Emigration des Ausdruckstanzes, der damit erst recht seinen Weg in die Welt fand.
Vom 13. bis zum 18. Juni; www.performingarts-festival.de
Düsseldorf
b.32 – Petite Messe Solennelle
Grenzerfahrung oder Glaubensbekenntnis? Martin Schläpfer überlässt dem Zuschauer die Entscheidung, ob die einfache Bühne, auf der er sein 45-köpfiges Ballett am Rhein tanzen lässt, ein italienischer Marktplatz ist, ein Gotteshaus, vielleicht sogar beides. Die «Petite Messe solennelle», 1864 von Gioacchino Rossini für Sopran, Alt, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Manche Fans des Staatsballetts Berlin werden wohl beide vermissen – nicht nur den Ex-Intendanten Vladimir Malakhov, sondern auch den Solisten Leonard Jakovina. Als Tänzer sind beide beispielsweise in Mauro Bigonzettis «Caravaggio» in Erinnerung, Malakhov ging zudem als prägender Kopf des 2004 formierten Staatsballetts in die Berliner Tanzhistorie ein. Beiden Herren...
Ausstellung
Carolee Schneemann
Carolee Schneemann wurde soeben bei der Biennale in Venedig für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Nun zeigt auch das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt/Main eine Werkschau mit teils selten oder noch nie gezeigten Werken dieser amerikanischen Pionierin der Performancekunst. Schneemanns Position innerhalb der zeitgenössischen Tanzszene...
Aufführung: Junior Ballett Zürich
Choreografischer Nachwuchs – so etwas ist in der deutschsprachigen Schweiz quasi unbekannt. Da scheinen junge Leute, die mit Gruppen von Tänzern was Gescheites anfangen können, eine Gattung zu sein, die es erst noch zu entdecken gilt. Einer, der das tut, ist der Zürcher Ballettdirektor Christian Spuck. Sein Junior Ballett gibt im...