tanz der mienen
Der Fisch ist verendet. Die Augen sind qualvoll verdreht, die rot geschminkten Lippen weit und vor allem: schrecklich schief aufgerissen. Tänzerin Marlúcia do Amaral hat ausgezappelt. Sie war der «sexiest fish alive» unter den Kaltblütern im Tümpel, bis ihr erotisches Geschlängel eine mörderische Besitzgier im Kollegen Jörg Weinöhl (alias: der Angler) geweckt hat – mit tödlichen Folgen. Das «Forellenquintett» zählt zu Martin Schläpfers größten Erfolgen, seit er in Düsseldorf/Duisburg Ballettdirektor geworden ist. Das Stück gastierte in Paris, Amsterdam, Köln, Gütersloh.
Es wurde im Fernsehen ausgestrahlt und gilt als Publikums-Hit. Ob es das auch ohne diese Szene wäre? Die Choreografie ist ausgefeilt, der Spitzentanz exquisit – doch unvergesslich bleibt ein Gesicht: die Fischfratze von Marlúcia do Amaral.
«Ich habe es gerne, wenn ein Gesicht spricht», sagt Martin Schläpfer (Typ: «schiefes, aber sonniges Bubengesicht mit Appenzeller Adlernase», so seine Selbstbeschreibung): «Es gibt zu viele Tänzer, die mir im Gesicht zu tot sind.» In der Tat ein merkwürdiges Phänomen: So sehr Choreografen ein Ballett bis ins kleinste Detail durchplanen – die Frage, in welchem Verhältnis die Mimik ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Juli 2013
Rubrik: ideen, Seite 64
von Nicole Strecker
Hoch legt Akram Khan die Messlatte, wenn er behauptet, «in the Mind of Igor» (kurz: «iTMOi») einzutauchen. Gemeint ist Igor Strawinksy. Der Choreograf hat versucht herauszukriegen, wie der Komponist tickte: «Wenn man ihm im Abstand einer Woche zweimal die gleiche Frage stellte, konnte er zwei konträre Antworten geben. Darauf hingewiesen, entgegnete er, es gehe um...
be berlin, be dimensione_________
serie: tanz-mode
Manchmal lässt der Zufall die besten Geschäftsideen keimen, auch wenn sie eine Weile nachreifen müssen. Als Inhaber eines renommierten Berliner Modehauses flog David Kramberg regelmäßig zum Ordern nach Mailand. Immer ging’s über die gleiche Route in die Innenstadt, immer vorbei an den gleichen Schaufenstern – nur...
school auditions______
International Dance Academy Berlin
3-jährige Berufsausbildung für Bühnentanz (klassisch, modern)
Auditions: 4. August, 1. Sept.
international-dance-academy-berlin.de
tanzfabrik Berlin
«dance intensive»: Berufsorientierung Tanz Schwerpunkt zeitgenössisch
2. Sept. 2013 bis 4. Juli 2014
tanzfabrik-berlin.de
Staatliche Hochschule für Musik und –...