snakeskins
Links macht der Musiker Hahn Rowe sich an Gitarre, Geige, Mundharmonika, Elektronik und Blech zu schaffen. Auf der anderen Seite sitzt ein Stummer und wartet: Daniele Albanese. Nennen wir ihn: den Assistenten. Denn um die «Snakeskins», die Schlangenhäute, abstreifen zu können, braucht auch die Schlange einen Widerstand außerhalb ihres Körpers. Und die leere Hülle danach ist auch nicht aus der Welt. Sie ist ein Bild im Choreo-grafischen Zentrum Pact Zollverein in Essen: Dort tanzt Lachambre in Stiefeln und Jeans vor einem Foto von Christine Rose Divito.
Es zeigt im Profil das alte Männergesicht eines Indianers, an seinem Hinterkopf setzt eine Mauer an, in seiner Flucht steht ein junger Mann mit einem Basketball, dahinter ein Auto. Das Bild hat eine sehr tiefe Perspektive.
Welche Perspektive hat die Welt? Bei den Maya existierte die Perspektive nur im Raum. Dagegen war die Zeit für sie rund und biss sich wie eine Schlange in den Schwanz. Die nächste Zeitenwende fällt bekanntlich auf den 21. Dezember dieses Jahres, wenn der fünfte Sonnenzyklus endet: Sie markiert den Tod, um Platz zu schaffen für Neues, sie markiert das Ende eines Lebensabschnitts, denn die Unterzyklen des ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz August 2012
Rubrik: produktionen, Seite 16
von Melanie Suchy
Vor genau neunzig Jahren brachte Oskar Schlemmer sein «Triadisches Ballett» auf die Bühne – eine ästhetische (und passagenweise durchaus augenzwinkernde) Auseinandersetzung mit Mathematik und Geometrie, Raum und Architektur, Körper, Farb- und Formsinn und nicht zuletzt mit dem Kanon des klassischen Tanzes. Immer wieder ist es seither aufgeführt worden, aber...
Natürlich macht er heute keine Grand jetés mehr, aber deutlich bewegungsintensiver als eine Schreit- oder Sprechrolle ist der grantige Alte schon, zuletzt in Christian Spucks «Don Q.». Und Madsen, der bereits mit zehn Jahren beim Dänischen Kinderballett auftrat, hält mit dem halb so alten Eric Gauthier durchaus mit.
Der dänische Tänzer feiert am 24. August seinen...
_____deutschland
Aachen
«Festival tanzende Stadt» Tanz im öffentlichen Raum mit der Tanzcompagnie Gießen und der belgischen Cie Irene K. Elisengarten & Molkerei Pontstraße, 30. Aug.
irene-k.be
Alfter bei Bonn
Alanus Hochschule «Schnittstelle 100», Festival Eurythmie und Performance
(siehe S. 82). 5.–7. Okt.
alanus.edu
Bad Frankenhausen
Panorama Museum Die...