Short Cuts
Die Opera Nationala Bucuresti hat ab sofort einen neuen Ballettdirektor: Renato Zanella, den ehemaligen Ballettchef der Wiener Staatsoper.
Virve Sutinen wird für weitere zwei Jahre das Berliner Festival «Tanz im August» kuratieren, das unter ihrer Ägide einen erkennbaren Aufschwung genommen hat.
Das Kunstlabor bodytalk ist künftig in Münster beheimatet.
Ludger Schnieder hat Yoshiko Waki und Rolf Baumgart eingeladen, als Artists in residence am Theater im Pumpenhaus zu arbeiten. Kooperationen mit japanischen Ensembles sind im Rahmen in Vorbereitung.
Zum Abschluss von «ImPulsTanz» ist in Wien der mit 10 000 Euro dotierte «Casinos Austria Prix Jardin d’Europe» zu gleichen Teilen an Katerina Andreou (für ihre Choreografie «A kind of fierce») und Will Rawls («The Planet-Eaters: Seconds») vergeben worden. Lea Moro erhielt bei gleicher Gelegenheit den «FM4 Fan Award».
Die Deutsche Tanzkompanie Neu-strelitz kann noch ein Jahr weiterarbeiten. Nicht so das Internationaal Danstheater in den Niederlanden, das ebenfalls lange Zeit die Folklore pflegte. Gekündigt ist damit auch Jan Linkens, der von 1994 bis 1999 zusammen mit Marc Jonkers das Tanztheater der Komischen Oper Berlin geleitet hat.
Al ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Oktober 2016
Rubrik: Menschen, Seite 30
von Red.
fortbildungen
«Creating Dance in Art and Education – Tanzpädagogik und Choreografie»
Im Februar 2017 beginnt die berufsbegleitende Weiterbildung mit Hochschulzertifikat am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin. Tänzerinnen und Tänzer sowie Menschen mit fundierter Bewegungserfahrung haben die Möglichkeit, innerhalb von zwölf Monaten Fähigkeiten,...
«Unsere Schüler können in Kultur doch geradezu schwimmen!» So schildert Antonio Vanni, der Leiter der Accademia Europea di Firenze (AEF), die Vorzüge dieser vornehmlich für ausländische Studenten konzipierten Schule, deren zentrale akademische Angebote um die Darstellenden Künste kreisen. «Gegenwärtig ist die AEF die einzige italienische Privatschule, die auf drei...
Mit der Aufführung von Strawinskys «Le Sacre du printemps» in Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern und dem Dokumentarfilm «Rhythm is it!» löste der englische Choreograf Royston Maldoom 2003/04 eine Riesenwelle aus: Tanzprojekte mit Schülern aus bildungsfernen Schichten gibt es seither wie Sand am Meer. Qualitativ gute zeitgenössische Tanzaufführungen von...