Serie Master-Macher: Gregor Seyffert

Gregor Seyffert, Staatliche Ballettschule Berlin

Mitten im Berliner Stadtbezirk Prenzlauer Berg. Vor strahlend blauem Sommerhimmel zeichnet sich mit konzentriertem Schwung der weiße Neubau der Staatlichen Ballettschule Berlin ab. Leichtigkeit und Präsenz verkörpern auch die Bewegungen von sechs angehenden Bühnentänzerinnen. In einem der insgesamt neun lichtdurchfluteten Großraumstudios bereiten sie das in Kürze anstehende Examen vor. Harte Arbeit. Die gesamte Bandbreite musikalischer Tempi muss dazu in die Sprache des Balletts übersetzt werden.

Heike Keller, ehemalige Solistin der Komischen Oper Berlin, unterstützt die bunt gemischte Gruppe dabei. Geduldig und wenn nötig streng führt sie ihre «Frauen» durch Adagios und Allegros, ermuntert sie zu noch mehr Ausdruckskraft. Ein Stockwerk tiefer proben die angehenden Absolventen. Auch diese Klasse ist international besetzt. Olaf Höfer, seit 30 Jahren Dozent an der Schule, feilt mit ihnen an kraftvollen Sprüngen und Touren. Wie die jungen Männer sich beinahe fliegend durch den Raum bewegen, ist faszinierend. Man möchte glatt Mann sein im Ballett. 

Gregor Seyffert ist so ein Mann. Er hat an dieser Schule Geschichte geschrieben und schreibt sie noch. Zu DDR-Zeiten war er selbst hier ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2016
Rubrik: praxis, Seite 72
von Christine Matschke

Weitere Beiträge
Kalender und Termine

deutschland

On tour
Ballet Revolución mit neuer Show: Moves zwischen Ballett und Streetdance treffen auf den Live-Sound internationaler Club-Hits, auf Pop, R&B, Hip-Hop und lateinamerikanische Rhythmen: Hannover, Staatsoper, 28. Juni – 10. Juli; Köln, Philharmonie, 12.–24. Juli, 2.–6. Aug.; bb-promotion.com

Les Ballets Trockadero de Monte Carlo aus New York,...

impressum

Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar? Schreiben Sie an: redaktion@tanz-zeitschrift.de oder an unsere Redaktionsadresse: 

tanz, Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin. Tel. +49-(0)30-25 44 95 20. Fax: +49-(0)30-25 44 95 12 

Wollen Sie eine Veranstaltung ankündigen? Schicken Sie bitte Ihre Informationen bis zum Redaktionsschluss an: redaktion@tanz-zeitschrift.de

Suchen...

amsterdam: «we’re pretty fuckin’ far from okay»

«fight, flight or freeze»: Es gibt Vorstellungen, da würde man vom Sitz aus am liebsten zurückbrüllen, flüchten oder einfach nur erstarren. Was die Wissenschaft als unwillkürlichen Schrecken beschreibt – dass Säugetiere bei Gefahr mit Angriff, Abhauen oder Angststarre reagieren – gilt im Theater genauso: Protest, Türenschlagen, gottergebenes Durchleiden. Wie oft im...