screenings und ausstellungen

screening_________

gardenia

war 2010 das Erfolgsstück der belgischen les ballets C de la B. Mit einem transsexuellen Star, der damals noch keiner war: Vanessa van Durme. Nun, 200 Vorstellungen in 25 Ländern später, wurde aus dem Tanzabend von Alain Platel und Frank Van Laecke (tanz 10/10) ein Film – keine Bühnenadaption, sondern ein Blick ins echte Leben der sechs Hauptdarsteller, die im Theater den letzten Abend eines kleinen Travestie-Kabaretts feiern und selbst auf ihr Ende zugehen.

Im Schnitt fast 70 Jahre alt, werden diese Damen und Herren vom Dokumentarfilmer Thomas Wallner besucht. Prostitution, Pflege, Parodie waren in den 1960er-Jahren noch die einzigen Jobs für das «Dritte Geschlecht», das sich heimlich operieren ließ oder mit dem Coming-out im Verborgenen kämpfte. Ihre Kabaretts gibt es heute fast nicht mehr. So startet der Film in einem Puff, einer der Darsteller verdient hier sein Geld als Putzmann. Es ist eine ganz andere Perspektive als die der Bühne, die der Film auch zeigt. Kinostart von «Gardenia – Bevor der letzte Vorhang fällt» ist der 13. November. Die Premieren in Anwesenheit von Team und Mitwirkenden sind am 3. November in der Volksbühne Berlin, am 4. ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2014
Rubrik: kalender und kritik, Seite 52
von

Weitere Beiträge
Der direkte Weg zu tanz – Vorschau auf kommende Ausgaben

im dezember: klassisch heute_______

Wenn Alexei Ratmansky am 13. Dezember beim Bayerischen Staatsballett seine «Paquita» vorstellt, braucht man sich um mangelnde Aufmerksamkeit nicht zu sorgen: Zum ersten Mal erarbeitet der gefragte Choreograf ein Petipa-Ballett auf Grundlage des umfangreichen Quellenmaterials – als Höhe- und Schlusspunkt einer Klassiker-Pflege,...

über armut

Arm ist, wer mit der Sorge ums Geld aufsteht, aus Sorge ums Geld arbeitet und mit derselben Sorge wieder ins Bett steigt. Armut kann unermesslich sein, und darum ist sie auch nicht messbar, nicht mal an der Füllhöhe des Kühlschranks. Ist einer erst dann arm, wenn er keinen Kühlschrank mehr hat? Arm ist vielmehr, wer sein Denken nur noch schwer in andere Bahnen...

Auditions, Ausschreibungen, Wettbewerbe, Workshops

ausschreibungen_____

Tanzcompagnie Konzert
Theater Bern
Call for applications for the international choreographic competition «Berner Tanzpreise» in line with «Tanzplattform Bern», April 29 to May 2, 2015. Eligibility: choreographers with professional experience
Deadline: 15 Dec.
tanzpreise@konzerttheaterbern.ch
konzerttheaterben.ch

«Int. Solo-Tanz-Theater Festival...