screenings und ausstellungen

tanz im tv_________

das leben ist ein tanz

Tanz und Adoleszenz gehören unabdingbar zusammen. Wer tanzen und dabei über den Wochenend-Dance-Floor hinauswachsen will, der muss sich für endloses Ackern in einem Alter entscheiden, in dem andere dem Pubertätshormonschub die Zügel schießen lassen. So viel Disziplin bringt niemand auf, der nicht vom ganz großen Ruhm träumt, vom roten Teppich, vom Status des Stars.

Oder? Der Regisseur Raphaël Rivière hat drei Tanzschüler bei der Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Alltags beobachtet: beim Ringen mit sich selbst, dem widerspenstigen Körper und den finanziell nicht allzu rosigen Verhältnissen, die sie sehenden Auges in Kauf nehmen – für einen Beruf, der eben bekanntlich eine Berufung ist. Zu sehen ist die Doku «Das Leben ist ein Tanz» auf ARTE am 16. Mai um 22.35 Uhr.  

 

Tanz im TV

3sat

28. Juni, 21.45h: «Pina – tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren», ein Film für Pina Bausch von Wim Wenders, D 2010
28. Juni, 23.25h: «Kontakthof» von Pina Bausch, Tanztheater Wuppertal
5. Juli: zwei weitere Choreografien von Pina Bausch

arte, arte.tv

7. Mai, 5.05h; 13., 19. Mai, 5.00h: «John Neumeiers Hamburg Ballett», Dokumentation der ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2014
Rubrik: kalender und kritik, Seite 48
von

Weitere Beiträge
Der direkte Weg zu tanz – Vorschau auf kommende Ausgaben

im juni: grenzgänger_________

Geografisch ist die Ukraine die Pufferzone der unerledigten Ost-West-Beziehungen. In Europas größtem Flächenland wurde Vladimir Malakhov geboren, der im Juni seinen Abschied vom Staatsballett Berlin feiert. Auch der Russe Alexei Ratmansky wuchs in Kiew auf und zählt heute zu den gefragtesten Choreografen zwischen Moskau und New York....

highlights

den haag_________

kylworks

Aus dem täglichen Pflichtprogramm hat sich Jiří Kylián schon vor geraumer Zeit verabschiedet. Aber die Hände legt der langjährige Boss des Nederlands Dans Theater deswegen nicht in den Schoß, geschweige denn die Füße aufs Sofa. In aller Stille hat Kylián im Korzo-Theater das Beckett-Duo «East Shadow» (tanz 4/14) choreografiert, das nach...

Neu: Master-Macher – Jean-Christophe Paré in Paris

Jean-Christophe Paré kennt das Metier aus fast jeder erdenklichen Perspektive. Er gehörte dem Pariser Opernballett an, wäre beinahe danseur étoile geworden, entschied sich aber in den 1980er-Jahren dafür, seine Energie im Rahmen der Groupe de recherche chorégraphique zu investieren. Ab 1990 wandte er sich dem zeitgenössischen Genre zu und wurde Pädagoge, danach...