Schattenkind

Eva Baumanns Stück über mütterliche Gewalt

Zu Beginn schlägt laut eine Tür zu. Um häusliche Gewalt geht es in Eva Baumanns «Schattenkind», und die findet für Außenstehende meist nicht wahrnehmbar statt. Wie fühlt es sich an, wenn man als Kind den Übergriffen der eigenen Mutter ausgesetzt ist? Bei der Premiere im Stuttgarter Theaterhaus zwingt die Tänzerchoreografin, wie sich Eva Baumann bezeichnet, unseren Blick auf ein Tabuthema.

Unser Bild der Mutter ist ein Ideal bedingungsloser Liebe, an dem wir festhalten, obwohl es Frauen überfordert: In den erfassten Fällen von Kindesmisshandlung treten Männer und Frauen etwa gleich häufig als Täter auf.

Wer ist Opfer, wer die Täterin? Immer wieder verschwimmen in «Schattenkind» die Rollen, wenn Eva Baumann mit einer Gliederpuppe aus weißem Stoff tanzt, deren Posen verblüffend lebensnah sind. Gewalttätige Mütter, so die Statistik, sind meist selbst Opfer gewesen. Die menschengroße Puppe hat der Figurenspieler Jördis Meister als silhouettenhaftes Ebenbild der Tänzerin gestaltet, nur ihre Hände sind realistisch abgeformt. Sie halten die Fäden, an denen die Tänzerin einmal gefangen wie eine Marionette tanzt. Umgekehrt ist der Tanz-Dummy auf die Interaktion mit der Tänzerin angewiesen, ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz März 2022
Rubrik: Familie, Seite 55
von Andrea Kachelrieß

Weitere Beiträge
Der Bibliothekar

In der Startup-Szene wird Ihr Projekt «Dance Masterclass» als «Netflix der Tanzwelt» bezeichnet – ist das eigentlich ein Lob? 
Ich komme selbst aus dem Tanzbereich, aber wenn man mit Leuten von außerhalb spricht, dann ist das nicht so einfach zu erklären, was wir machen. Als ich mit Tanz begonnen habe, gab es keine Social Media, keine Online-Angebote – ich bin wie...

Impressum 3/22

tanz. Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance

Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin

Redaktion
Sofie Goblirsch, Falk Schreiber, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung), Arnd Wesemann
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin Tel. +49-30-254495-20, Fax -12 redaktion@tanz-zeitschrift.de www.tanz-zeitschrift.de 

Gestaltung & Art direction Marina Dafova

Anzeig...

Highlights 3/22

Stuttgart
THE SEVEN SINS
Das Cleverle des deutschen Tanzes war mal wieder am Werk. Hat sein Handy gezückt, die Kontakte gescannt, und sie alle angerufen: Aszure Barton, Sidi Larbi Cherkaoui, Sharon Eyal, Marcos Morau, Sasha Waltz sowie seine beiden Artists in Residence Marco Goecke und Hofesh Shechter. Und dann wurde gleich noch Arte kontaktet: «Okay Leute, ich hab...