Roberto Zappalà zeigt «Romeo e Giulietta / La Sfocatura dei corpi»

Bremen

Scenario Pubblico is a very special venue in the Italian contemporary dance landscape: in Catania, the heart of Sicily, it is a private space built and run by  Roberto Zappalà, comprising a house with rehearsal studios and a stage for performances, where he presents his own productions and accommodates other artists and companies.

This is where Zappalà recently premiered the last part of his “Corpi incompiuti” (unfinished bodies) project, begun in 2003, featuring “24 Preludes, la pace dei sensi” (peace of the senses) and “Sfocatura dei corpi” (bodies obscured), both with a very
talented Singaporean male dancer, Wei Meng Poon, for whom he had previously created “1.incompiuto,” an incisive solo in the middle of a hundred pairs of shoes, under a kind of violent shower of light. A strong, graphic performance with not little irony, the performer appears all wrapped in plastic film with the inscription “chicken” to the sound of the “Death of the Swan” motif.

There is a visible link between this solo and  Romeo e Giulietta / La sfocatura dei corpi, a duo with Wei Meng Poon and blond Daniela ­Bendini, who shows the same kind of energy and commitment as her partner. The ­piece gets its title ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2007
Rubrik: Der Kalender, Seite 40
von Elisa Guzzo Vaccarino

Vergriffen
Weitere Beiträge
Michael Diekamp

Michael Diekamp wurde am 27. Dezember 1938 geboren und erhielt seine tänzerische Ausbildung von 1956 bis 1961 an der Folkwangschule Essen unter Leitung von Kurt Jooss. Auch wenn er nach dieser Prägung zwischenzeitlich Engagements in Mannheim und Köln annahm und 1970 als Erster Solist nach Dortmund ging, waren seine Jahre als Mitglied und Solist des...

Garry Stewarts «Devolution» mit dem Australian Dance Theatre

Australian Dance Theatre’s artistic director Garry Stewart garnered an impressive list of collaborators for “Devolution,” commissioned as one of the centerpieces of the 2006 Adelaide Festival of the Arts. Jointly credited to Stewart and Louis-Philippe Demers, an ex-NASA French-Canadian robotics designer, the work also draws on the expertise of...

Jenseits

Bekannt wurde der polnische Künstler Piotr Uklanski mit seinem «Dance Floor», einem kunterbunten Leuchtboden, der dem Tänzer die Schritte vorleuchtet und sie beschleunigt, bis es unmmöglich wird, dem Lichtgewitter weiter zu folgen. Uklanski zerlegte im «Dance Floor» den Schritt so lang in Variationen, bis der Schritt unmenschlich wurde. Beim steirischen herbst in...