Refreshing return to the flesh

Michael Kroes loves dancers with the ability of sculpturing their thinking bodies. Keren Levi does have the guts to ask: Can I be? Can I be with my body? Can I be through the instrument that is available to me?

In my mind Keren Levi is one of the few artists in the Netherlands concerned with what one might call “The Authenticity of the Body;” a mode of thinking that is so fundamental that it incorporates the whole of the human experience. In her aesthetic, the body is brought back to a centred state of reality involving an organic unity, making it a vehicle for either coloured or neutral communication. For instance, in “Couple Like” she engages in an intricate and moving range of alternating proximities with her performance partner Ugo Dehaes.

Their bodies sometimes propel themselves against each other violently; at other times there are moments when the barriers of skin and bone are willed into non-existence so that an organic union can be achieved. In this piece, the body is the subject as the purely physical conditions of pressure, release, balance and kinaesthetics are exercised. The inflection, the colouring of the piece, occurs in our minds as we traverse the meanings of the idea of being a “couple.” A strange transference takes place here as we watch bodies move in space while our intellect shades their every action. Each audience member has a different story to tell, yet the ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2007
Rubrik: Sucht das Talent, Seite 20
von Michael Kroes

Vergriffen
Weitere Beiträge
Le Sous-Sol

Dieses Haus hatte ein Wohnzimmer und einen Garten. Ein Untergeschoss hatte es nicht. Es war wohl auf Sand gebaut. Jetzt sieht es aus wie sein eigener Keller. Wie nach einem Erdrutsch ist es eine halbe Etage nach unten gesackt. Durch Fenster und Türen dringt das Erdreich. Und oben im Garten sitzt noch immer der Großvater unter seiner Birke, deren Wurzeln nun durch...

In-Jung Jun: "Gift"

«Ich versuche, wie alle Philosophen, die Metaphysik zu vermeiden. Und ich merke, das Volk wird nervös, wenn es nicht bei Laune gehalten wird; es will, dass die Dinge einen Sinn ergeben. Himmelschreiende Berechnung!» Es spricht der König von Märchenland. Eine merkwürdige Majestät, beinahe eine Bühnenversion des Kleinen Königs aus dem TV-Sandmännchen. In seinem...

Leserbrief

Gibt es außer dem Verband Zeitgenössischer Tanz Berlin (ZTB) auch einen überregionalen Interessenverband in Deutschland, der sich speziell mit den Rechten und wirtschaftlichen Problemen von Tänzern befasst? Und gibt es für professionelle freischaffende Tänzer die Möglichkeit, eine finanzielle Unterstützung für Vortanzkosten, Training, Proberaummieten usw. zu...