posen: tomasz kajdanski u. a. «serenade», «infolia», «kafka/schulz»
In der letzten Saison gab es beim Ballett des Teatr Wielki w Poznaniu keine Premiere. Dabei ist die klassisch ausgerichtete Kompanie mit 43 Tänzern eine der größten in Polen. Derzeit versucht die neue Generalintendantin Renata Borowska-Juszczyńska dem Haus wieder Ansehen zu verschaffen. Musiktheater und Ballett tun dabei eifrig mit. Tomasz Kajdanski, als Ballettdirektor in Dessau mit gerade noch sieben Tänzern inzwischen arg eingeschränkt, ist nunmehr auch für die Tanzsparte in Posen verantwortlich.
Er hat wohlpräparierte Tänzer vorgefunden, die im premierenfreien Jahr hart gearbeitet haben. Anders hätten sie die Feuerprobe unter neuer Leitung nicht so gut bestanden: George Balanchines «Serenade», von Paul Boos einstudiert und mit den originalen Kostümen von Barbara Karinska ausgestattet, gelingt eindrucksvoll. Tschaikowskys Musik, feinsinnig gespielt vom Streichorchester der Oper unter der Leitung von Grzegorz Wierus, wird von Solisten wie Corps de ballet elegant umgesetzt.
Für die anschließende Uraufführung kehrte der ehemalige Ballettchef Jacek Przybylowicz zurück. «Infolia» heißt seine Kreation zur eingespielten Musik von Henryk Mikolaj Górecki, Wojciech Kilar und Prasqual. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Februar 2016
Rubrik: Kalender, Seite 48
von
düsseldorf, dresden
louise lecavalier
Ältere erinnern sich lebhaft an die in horizontalen Pirouetten springende Tänzerin der kanadischen Kultkompanie La La La Human Steps. Jüngere sehen in Louise Lecavalier einen frechen, unprätentiösen Star, der auf Augenhöhe mit Sylvie Guillem und Co. alles ist, nur keine tanzende Hülle mit großem Namen. Aber um diese Hülle geht es...
Ein Solotänzer kehrt dem Publikum den nackten Rücken zu, steht zunächst reglos da, lässt dann langsam die Schultern kreisen, hebt schließlich eine Hand und dreht den Kopf herum. Seine Wirbelsäule biegt sich seitwärts, rückwärts, beginnt zu erzählen. Und so ein Rücken kennt viele Geschichten. Das zumindest behauptet die Choreografin Preethi Athreya mit «Across, Not...
deutschland
On tour
Das Balé da Cidade de São Paulo zeigt zeitgenössischen Tanz aus Brasilien: «Antiche Danze» von Mauro Bigonzetti, «bandOneón» von Luis Arrieta und «O Balcão de amor» von Itzik Galili: Ludwigsburg, Forum am Schlosspark, 16., 17. Febr.; Schweinfurt, Theater der Stadt, 20., 21. Febr.; Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, 23. Febr.; Ludwigshafen,...