Physio für Fünfbeiner

Beim Breaken verschraubt? In Stuttgart gibt es jetzt Abhilfe.

Tanz - Logo

Sie sind die Pioniere: Unter dem schönen Akronym «HE4DS – Health Education for Dancers» bieten drei Stuttgarter Physiotherapeuten eine speziell auf Breakdance abgestimmte Beratung an. Und das auch online, was bei der weltweit vernetzten Szene sehr willkommen ist, zumal Breaking 2024 in Paris zur olympischen Disziplin wird und derzeit einen neuen Boom erlebt.

Sophie Manuela Lindner, Jens Nonnenmann und Bao Chau Nguyen gehören als Tänzer seit Jahren zu den Topstars der Szene und haben sich nach zahlreichen Verletzungen eigentlich aus Eigeninteresse mit der Tanzmedizin und einer darauf abgestimmten Physiotherapie befasst. Inzwischen forschen sie auch mit Breakern, etwa an der Kölner Sporthochschule oder der Uni Stuttgart. Seit fast zehn Jahren sind sie jetzt im Einsatz, zunächst ehrenamtlich und sozusagen als Hilfe unter Kollegen, dann ist ein Beruf daraus geworden.

Ihre «HE4DS Method» vermittelt Techniken zur Rehabilitation, Prävention und Leistungssteigerung, alle drei haben jede Menge Zusatzausbildungen im Therapie- und Schmerzbereich. Wie funktioniert Online-Physiotherapie, so ganz ohne Anfassen? Erstaunlich gut, berichten Lindner (B-Girl-Name: Sophiela) und Nonnenmann ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2021
Rubrik: Praxis, Seite 54
von Angela Reinhardt

Weitere Beiträge
van Manen, Bigonzetti «Beethoven-Ballette»

Eine Uraufführung, zwei moderne Klassiker – gestreamt vom Stuttgarter Ballett: Mauro Bigonzettis Kreation stellt zwar Beethoven nicht auf einen Denkmalsockel, hebt aber immer wieder eine Tänzerin auf den Flügel und erweckt so nicht ganz freiwillig den Eindruck, als habe der Komponist mit seinen Klaviersonaten insgeheim Table Dance-Musik geschrieben. Was der...

Quartett mit Stange

Der Satz liest sich wie ein Epitaph auf eine aussterbende Spezies: «Allen Tänzern gewidmet, die sich irgendwie bei der Stange halten», heißt es da. Was damit gemeint ist, lässt sich unschwer erraten. Ziemlich bald wird der, der dieses Stück erfand und die Widmung dazu formulierte, den Ton abschalten und von der geteilten Bildfläche verschwinden, um sich...

Unter Freunden

Staßfurt zum Beispiel. Ziemlich genau in der Mitte zwischen Magdeburg und Halle gelegen. Um die 25 000 Einwohner, historische Stadtmauer, Tierpark, ein hübsch restaurierter Wasserturm und die behäbig dahinströmende Bode, eher Flüsschen als Fluss. Ein Städtchen mit großer Vergangenheit, weil Geburtsort des Kalibergbaus. Davon kündet eine Senke in der Ortsmitte: Wo...