persönlich

Newcomer: Emma Daniel – Wachwechsel in Graz – Boris Eifman eröffnet seine Akademie – Tanzklage vor dem Bund deutscher Steuerzahler

newcomer_________

emma daniel

So kann man sich täuschen. Auf den ersten Blick erweckt Emma Daniel den Eindruck, als könnte sie kein Wässerchen trüben. Bewusst ungelenk wirkt sie zunächst in «RechtsRadikal» von Christoph Winkler, ein Mädchen mitten in der Pubertät: noch etwas verpuppt und sich ihres Selbst keineswegs sicher.

Erst die Zuwendung der anderen Frauen ermutigt sie, und provozierend schaut Emma Daniel auf einmal ins Publikum, auch wenn der Blick dabei noch etwas flackert: ein ebenso ambivalentes wie radikales Verhalten, das im weiteren Verlauf des Stücks ständig spürbar ist. Die Schultern hochgezogen, stemmt die Tänzerin ihre Arme in die Hüften und pumpt sich vor den anderen so auf, als wollte sie auf diese Weise eine Stärke demonstrieren, die sie in Wirklichkeit nicht unbedingt besitzt.

Eine Idealbesetzung für ein Stück, das das Erscheinungsbild rechtsradikaler Frauen am Beispiel Beate Zschäpe hinterfragt. Doch Christoph Winkler hat Emma Daniel nicht etwa ihres Aussehens wegen verpflichtet. Seiner Meinung nach ist sie vielmehr «sehr talentiert, für eine Tänzerin ihres Alters beinahe schon erschreckend reif und vielseitig». «RechtsRadikal» ist das erste Engagement der ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2014
Rubrik: menschen, Seite 26
von

Weitere Beiträge
brig: Cocoondance: «Pieces of Me»

«Pieces of me» der Bonner Kompanie legt kein Ego auf die Schlachtplatte. Vielmehr bröckeln die Choreografin Rafaële Giovanola und der Dramaturg Rainald Endraß mit sieben Tänzern Szenen-Fragmente auf die weiße Bühne. Der Lichtdesigner Marc Brodeur rahmt sie zuweilen mit dunklen Linien wie ein Riesenfenster. Die Zuschauer gehen um das Feld herum, wechseln die...

warschau: Krzysztof Pastor, Emil Wesolowski: «Obsesje»

Einer der besten Beweggründe fürs Ballett ist noch immer eine Obsession. Und geradezu obsessiv hat sich denn auch das Polski Balet Narodowy in den letzten Jahren mit diesem Thema beschäftigt. Gleich zwei programmatische Produktionen stammen von Krzysztof Pastor, der das Ensemble seit 2009 leitet: «Kurt Weill» und «I Przejda Deszcze». Auch lassen sich der neue...

paris: Kinkaleri: «Someone in Hell loves You | All!»

Schon seit bald zwei Jahrzehnten ist das italienische Kollektiv Kinkaleri auf Europas Bühnen zu Hause. Ebenso kontinuierlich forscht die Gruppe – zusammen mit Raffaello Sanzio als die älteste ihrer Art in Italien – an der Dekonstruktion des Sprachlichen, immer in der Absicht, die Grenzen der Genres zu sprengen. Auch ihr jüngstes Projekt, «All!», beschäftigt sich...